Beiträge von Harri Hirsch
-
-
90 oder 120km sind sicherlich zu "überwinden" wenn man nur diese Straßen fahren möchte.
Wenn die Säulen des Anbieters rund 100km nicht vorhanden sind, wäre es aber ziemlich blöd, wenn man z.b. seinen Urlaubsort mitten in so einer toten "Zone" hat.
Dann geht es nur mit dem Anbieter eher nicht so gut....
Deswegen ist "nur Ionity" beim Urlaub in S.-H. in der Regel keine so gute Idee
Es sei denn der Urlaub findet auf Sylt statt.
-
Ich denke wenn man die Cumulusnummer eingegeben hat gibt es die Punkte.
Der Preis ist meines Wissens gleich ob man ad hoc oder mit der App/Ladekarte lädt.
Ich finde die 50kW praktisch optimal. Ich war gestern knapp 50 Minuten am einkaufen und es wurden in dieser Zeit 40 kWh geladen. Mit 28% angesteckt nach 3 Minuten Fahrt und mit, ich glaube, etwa 73% wieder losgefahren. Vermutlich wäre mit mehr Leistung in dieser Zeit beim kalten Fahrzeug am Ende gar nicht viel mehr geladen worden.
Dass die Preise je nach Leistung variieren habe ich der App auch gesehen. AC-Lader finde ich lohnen sich zum Einkaufen kaum, da nur sehr wenig währenddessen nachgeladen werden kann. Die sind in meinen Augen erst sinnvoll wenn mit einem längeren Aufenthalt gerechnet werden kann/muss.
-
In unserer Migros sind nun 6 Lader mit 50 kW in Betrieb. Funktionieren ad hoc oder mit Migrol -Ladekarte. Preis 48 Rp/kWh. Ideal um während des Wochenendeinkaufs anständig nachzuladen.
-
Gibt es bei Gofast eine Möglichkeit, dass man eine Quittung bekommt? Ich habe bis jetzt einmal bei Gofast geladen, fand das insgesamt einfach und transparent, aber mir fehlte die Quittung über geladene KWh und Totalpreis. In der Kreditkartenabrechnung war dann auch nur die Belastung ersichtlich.
-
Ich erhalte die Warnung jedesmal wenn ich zuerst den Hund eingeladen habe (Kofferraum mit Kick geöffnet) und erst anschliessend die Türe öffne. Meistens geht es jetzt wo es nicht mehr so kalt ist mit Kessy, manchmal brauche ich auch den Schlüssel, aber die Meldung kommt danach praktisch immer.
Als es noch kälter war kam es auch schon vor, dass kein Profil geladen wurde, zwei mal startete das Ganze sogar ohne ok, aber mit anderen Radiosendern. Der Eny ist doch immer für eine Überraschung gut. Ist ein 85x mit 4.0 von Ende Dezember 2024. Die App öffne ich übrigens äussert selten und der Schlüssel ist ausreichend weit vom Fahrzeug entfernt.
-
Seit es kälter geworden ist kenne ich diese Probleme auch. KESSY via Türgriff funktioniert dann nicht mehr (öffnen/schliessen bei Annäherung/Entfernen habe ich schon lange ausgeschaltet, da es nicht zuverlässig funktionierte), interessanterweise lässt sich aber der Kofferraum über das virtuelle Pedal öffnen. Meldung ‚Limit des Batt….‘. Hatte auch schon 2 mal, dass keine Verbindung bestand und ich ‚nur Gast‘ in meinem eigenen Auto war.
Mein 85x ist von 12/23 hat gut 17’000km und läuft mit SW 4.0.
Also ebenfalls auf zum Händler und 12V-Batterie überprüfen lassen?
-
Juhu bei mir jetzt beim Fahrzeugstatus auch ‚Aktivierung erforderlich‘ 🥳
Aktiviert seit Ende 2023 und aktiv bis Ende 2026.
Was nun? 🤷
-
Oder man hat sich vorab ein Bissel informiert. Hat man z.B. den großen EnBW-Tarif und müsste irgendwo jene 89 Cent zahlen, hat man noch die Möglichkeit, mit der kostenlosen Maingau-Karte für 65 Cent DC zu laden. Oder mit der kostenlosen EWE-Go-Karte für 64 Cent DC. Also rund 1/4 weniger.
Und dann wohnst du nicht in D und dann ist es nichts mit der kostenlosen EWE-Go-Karte, wie es mit der Maingaukarte aussieht weiss ich nicht. Und vor allem musst du die Teile auch schon vorab mal bestellt haben.
Und in den anderen Ländern dann das gleiche Spiel, viele Tarife sind als Ausländer nicht abschliessbar. Mit dem Verbrenner fährst du nach I, F, A, DK, B,… siehst den Preis, fährst an die Tanke und bezahlst mit Karte oder Bar.
Wohlverstanden, ich fahre extrem gerne meinen Enyaq und möchte keinen Verbrenner mehr haben. Aber wenn mich die Leute fragen wie es ist mit BEV, dann schwärme ich über das Fahrvergnügen und wenn ich dann weiter gefragt werde wie es mit dem Laden ist und was es so kostet, dann muss ich sagen ‚es ist kompliziert‘ (wenn man nicht zu Hause oder auf Arbeit laden kann).
-