743 EUR für 12800 km
Wäre mit einem vergleichbaren Verbrenner locker das Doppelte.
Unser Karoq 1,5 TSI 150 PS hat Langzeit 7,1 Liter geschluckt.
(12800 / 100) * 7,1 = 908,8 Liter
908,8 Liter * 1,65 (ich mach es mal sehr günstig) = 1499,52 Euro
743 EUR für 12800 km
Wäre mit einem vergleichbaren Verbrenner locker das Doppelte.
Unser Karoq 1,5 TSI 150 PS hat Langzeit 7,1 Liter geschluckt.
(12800 / 100) * 7,1 = 908,8 Liter
908,8 Liter * 1,65 (ich mach es mal sehr günstig) = 1499,52 Euro
Ja entsperrt ist alles. Sie kann die Temperatur verstellen.
Aber es kommt eben keine bis kaum Luft aus den Düsen. Habe eben auch mal mit der Taschenlampe ins Gitter geleuchtet.
Die Klappen gehen auf und zu durch das Verschieben des Schiebers. Egal auf was ich die Heizung einstelle es kommt keine Luft aus den Düsen.
Nur so viel als ob man hauchen würde.
Hallo,
in der Mittelkonsole hinten kommt bei uns kaum Luft aus den Düsen raus. Der Luftstrom ist kaub zu spühren wenn man die Hand davor hält.
Egal zu welcher richtugn man den Schieber im Lüftungsgitter schiebt. Temperatur ist hochgedreht.
Was mache ich falsch?
Nein du würde ich auch drauf bestehen.
Das Problem sehe ich das die vielleicht sagen das war alles ok als du aus der Neuwagenhalle bei der Abholung gefehren bist und das du irgendwie irgendwo angebömst bist.
Hast du evtl. Fotos von der Abholung gemacht das du beweisen kannst das es schon bei der Abholung gewesen ist.
DIe Toches gehen auch vor. Wenn man bei 100 km/h 2 bis 3 km/h schneller fährt ist man immer noch sauber.
Nur weil das Spaltmaß nicht passt heißt das ja nicht das unten etwas verbogen ist. Es kann ja auch nur sein das die Klipse nicht richtig eingerastet sind oder das nur ein kleine Halter bei der Montage verbogen ist.
Das macht noch lange kein Unfallwagen aus. Meines wissens nach ist selbst eine Nachlackierte Tür aus der eine Delle gezogen wurde kein Unfallwagen.
Du solltest es aber vom Autohaus dokumentieren lassen das man die nach der Leasingzeit keinen Strickdreht.
So sieht das bei uns aus. Das Auto ist seit dem 20.12.2023 auf der Straße.
Ich an deiner Stelle würde das nicht so akzeptieren. Nach vier Jahren behauptet man womöglich das du einen kleine
Unfall damit hattest.
Das mit dem PACC immer auf 130 km/h ist wirklich SEHR nervig. Auch der Begrüßungsbildschirm den man immer mit OK bestätigen muss.
Danke, dass du deine Erfahrungen hier teilst.
Dass der Verbrauch stark von den Außentemperaturen abhängt, haben wir auch schon bemerkt. Auch das, was du geschrieben hast, dass die Heizung und Klimaanlage nicht so einen großen Einfluss darauf haben. Wir haben den Enyaq am 20.12.23 übernommen und sind gleich mit Vredestein Quatrac PRO EV XL (235/55 R19) losgefahren.
Jetzt haben wir Sommerreifen (vom Werk Hankook) drauf. Der Wechsel fand direkt nach Ostern statt. Die Schwankung des Verbrauchs lag genau in dem Bereich wie mit den Vredestein auch. Nur dass die Hankook etwas leiser abrollen und sich weicher anfühlen.
Wir fahren dieses Jahr das erste Mal mit dem E-Auto in den Urlaub, 670 km. Ich bin gespannt. Wir wollen aber wenig Autobahn fahren und mehr über Land etwas genießen. Wir haben Zeit.
An welche E-Mails Adressen hast du den geschrieben?
Ich habe an kundenbetreuung@skoda-auto.de geschreiben. Das hatte aber auch zwei oder drei Wochen gedauert.