Ja genau, das ist die richtige Sicherung.
Beiträge von Oli83
-
-
Vielleicht würde es helfen, mitsamt der gespeicherten Fehlermeldung zur Werkstatt zu fahren.
Vielleicht gibt es eine Lösung für das Problem. Oder vielleicht ist ja sogar der OBC defekt?
Da hast du natürlich recht.
Habe auch schon meinen Händler angerufen, der hat mich allerdings an eine andere Filiale weitergeleitet da sie selbst keinen Hochvolttechniker hätten!
Die andere Filiale ist mir aber zu weit entfernt und da die mit Leihwagen immer sehr Knauserig sind hab ich da momentan keine Lust drauf.
Der Enyaq geht sowieso in 4 Monaten zurück ( Leasing Ende), dann können die sich gerne darum kümmern.
Solange helfe ich mir selbst
-
Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer.
Heute morgen beim Laden wieder das gleiche Problem das die 1. Phase fehlt.
Ein erneutes ziehen der Sicherung hat diesmal leider keine Abhilfe gebracht!
Habe jetzt nochmal 2 mal geladen und jeweils das Problem das die 1. Phase weg fällt.
Es hilft jeweils nur die Kombination aus 1. Sicherung ziehen und 2. Fehlerspeicher vom Onboardlader löschen, danach
Läd er ohne Probleme auf allen 3 Phasen.
Bis zum nächsten anstecken, dann nur wieder auf 2 Phasen.
-
Ich habe auch das Problem das der Enyaq nur noch auf 2 Phasen Läd.
Update auf 3.7 habe ich schon seit August, das Problem ist aber erst seit November / Dezember aufgetreten.
Am Anfang konnte ich durch ab und anstecken vom Ladestecker wieder mit 3 Phasen Laden.
Seit ca. 3 Wochen bring das ab und anstecken auch keine Abhilfe mehr.
Nun habe ich mal den Fehlerspeicher gelöscht ( im Onboardlader waren mehrere Fehler), das
hat aber auch nichts geholfen.
Jetzt habe ich die Sicherung Nr. 3 im Motorraum mal gezogen.
Das musste ich auch schon nach dem Update machen um wieder PV Überschuss zu laden.
Und nun Läd er wieder auf 3 Phasen
Bin mal gespannt wie lange das jetzt hält, aber es ist zumindestens eine kurzfristige Abhilfe.
Leider war der Erfolg nur von kurzer Dauer.
Heute morgen beim Laden wieder das gleiche Problem das die 1. Phase fehlt.
Ein erneutes ziehen der Sicherung hat diesmal leider keine Abhilfe gebracht!
-
Ich habe auch das Problem das der Enyaq nur noch auf 2 Phasen Läd.
Update auf 3.7 habe ich schon seit August, das Problem ist aber erst seit November / Dezember aufgetreten.
Am Anfang konnte ich durch ab und anstecken vom Ladestecker wieder mit 3 Phasen Laden.
Seit ca. 3 Wochen bring das ab und anstecken auch keine Abhilfe mehr.
Nun habe ich mal den Fehlerspeicher gelöscht ( im Onboardlader waren mehrere Fehler), das
hat aber auch nichts geholfen.
Jetzt habe ich die Sicherung Nr. 3 im Motorraum mal gezogen.
Das musste ich auch schon nach dem Update machen um wieder PV Überschuss zu laden.
Und nun Läd er wieder auf 3 Phasen
Bin mal gespannt wie lange das jetzt hält, aber es ist zumindestens eine kurzfristige Abhilfe.
-
War gestern auch zum Update auf 3.7.
Morgens das Auto abgegeben und Abends wieder abgeholt!
Also ohne Probleme durchgelaufen!
-
Der beleuchtete Kühlergrill gefällt mir auch nicht. Ist im Sportline allerdings inklusive. Kann man diesen ausschalten?
Der Beleuchtete Kühlergrill ist nur im L&K Serie, im Sportsline nicht!
-
Bei mir war es gestern auch soweit, im VIN checker angezeigt seit 16.8 und dann der 21.8. ( 04A3_05 ).
Gestern dann im Abschiedsbildschirm ein Aktualisierung.
Update ist wie beschrieben durchgelaufen.
-
Screenshot_20230830-114621.pngSkoda hat nichts nachträglich geändert, da es zwei unterschiedliche Pakete gibt.
CARE Connect hat nichts mit dem Paket
Care Connect Fernzugriff zu tun.
Nur dieses Paket wurde euch bei 3.0 geschenkt und nur dieses läuft nach einem Jahr ab und muss verlängert werden.
Das ist so nicht ganz richtig!
In meinem Leasingvertrag ist die Ausstattung Nr.: YON "Care Connect inkl. iV Remote Services Basic und Infotainment Online ( 3 Jahre)" aufgeführt.
Und warum läufte jetzt das "CARE Connect" nach 2 Jahren und 3 Monaten ab???
-
So, ich habe heute den Werkstattmeister (nach Tausch von ICAS 1) nochmal auf meine Connect Dienste angesprochen.
Bin mal gespannt was dabei herauskommt.
Im Leasingvertrag steht drin für drei Jahre. Mit Update auf 3.0 wurde es auf ein Jahr ab dem Update geswitcht.
Ich habe das gleiche Problem!
Wenn im Leasingvertrag 3 Jahre drin stehen, dann kann Skoda das doch nicht einfach nachträglich Ändern.
Hat dir dein Händler/Skoda keine Lösung angeboten?