Ja, bei mir auch endlich - Halleluja
Beiträge von 00Thomas
-
-
Ich habe das selbe Problem seit > 24 Stunden.
Betrifft das jetzt nur Personen, die ein neues Auto hinzugefügt haben, nachdem sie eines entfernt hatten? Kann das evtl an der Reihenfolge liegen bzw. haben Kunden auch dieses Problem, wenn sie erstmalig ein Auto in der App hinzufügen?
Ich habe erstmalig in Auto in der App registriert - trotzdem tut sich nichts…
Aber wenn die Aussage mit den Lizenzen stimmt, dann sollte das ja auch eher egal sein!
-
Bei mir dasselbe. App gestern Früh im Auto aktiviert, seitdem laufen die Dienste aber die App zeigt auch heute Nachmittag noch die Fehlermeldungen an.
Lustigerweise kommt beim AC Laden die Pushmeldung, dass das Fahrzeug fertig geladen ist schon an.
Beim DC Laden wird sogar der Stand per Benachrichtigungsleiste angezeigt.
Bei mir dasselbe, Auto am Dienstag übernommen, alle Dienste aktiviert (ist auch so in der App ersichtlich - läuft bis 10.09.27) - aber die Funktionen melden noch immer „Aktivierung erforderlich“
-
00Thomas Also, weiß mit den schwarzen Elementen sieht aber auch toll aus. Finde die schwarzen Akzente immer wieder schön - auch bei meinem. Alles in Wagenfarbe wäre mir zu langweilig. Aber zum Glück Geschmackssache und wir hätten sonst alle die gleichen Autos auf der Straße zum ansehen.
Ich hätte auch gerne den Grill und alles in schwarz, gibt es so aber „leider“, soweit ich weiß, nur für das Sportline Coupé (oder eben den RS) - dafür hätte es dann aber zum Zeitpunkt meiner Bestellung keine Umweltprämie gegeben, daher „nur“ ein normales Enyaq Coupé.
Aber ja, sieht klasse aus - finde ich auch. Weiß steht dem Coupé außerordentlich gut
-
So, ich verabschiede mich dann nach 325 langen Tagen auch aus dem Wartesaal, heute um 09:00 Uhr war Übergabe.
Ist noch ein MJ24 (gebaut am 30.07. laut CoC), Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste war dabei, geladen auf 91%.
Oberleinsiedler Er möge den blauen Pinsel schwingen!
-
Na ja, in dem Thread darf man seinen Frust schon mal ablassen.
Liegt am m.M. nach auch nicht am Konzern, sondern am Händler. Meiner zieht die 3000€ von der vereinbarten Leasing Anzahlung ab und gut ist's.
Interessant, meiner sagt, dass man das aufgrund von Geldwäsche nicht direkt abziehen darf...
Aber vermutlich will er nur nicht in Vorleistung gehen und macht es deswegen auf diesem Weg - mir wäre es auch lieb gewesen, wenn die Anzahlung einfach weggefallen wäre.
-
Bei mir gibt es auch (endlich) positives zu berichten - habe heute die Unterlagen zur Zulassung per Post erhalten.
Übergabetermin ist dann am nächsten Dienstag, 10.09. - macht dann 325 Tage
-
Würde funktionieren wenn ich alten und neuen Wagen leasen würde jedoch läuft vom alten Wagen das Leasing aus (nicht beim selben
) und der neue ist noch nicht da - Arschkarte bleibt mir... (wobei "unverbindlich" ist eben nicht "verbindlich" und somit nicht etwas was Forderungen abseits von Kullanz ermöglichen würde)
Falsch gedacht - ich hatte vorher einen Polestar 2 geleast (also auch weit weg von Skoda oder dem VAG Konzern), der ging Mitte Juni zurück, seit dem fahre ich einen Superb vom Autohaus.
Es gibt innerhalb der Bestellung so etwas wie einen „bestätigten Liefertermin“ (oder so ähnlich), wenn der überschritten ist, dann steht Dir Ersatzmobilität zu.
Bei mir hatte das zum Glück perfekt gepasst, Leasingende für den Polestar war der 17.06. - bestätigter Liefertermin der 14.06., also habe ich am 15.06. den Superb abgeholt
-
Das ist das was ich meine - es werden bei jeder neuen Bestellung 4-6 Monate zum Käufer kommuniziert mit dem Wissen that's just Bullshit - finde ich nicht ok...
Das ist nicht zwingend Bullshit - die Situation hat sich inzwischen deutlich entspannt und es wird ein vielfaches an Fahrzeugen im Vergleich zu vor ein paar Monaten produziert. Der Rückstau sollte mittelfristig abgearbeitet werden.
Blättert mal ein paar Seiten zurück, da wurde eine Übersicht gepostet, mit welchen Lieferzeiten aktuell zu rechnen ist.
Und auststtungsbedingt kann es natürlich immer mal wieder zu Verzögerungen kommen, je mehr drin, desto mehr wird benötigt.
Und um auf Deine Frage zu MJ24 vs. MJ25 zurückzukommen:
Mal abgesehen von meinem „Tick“, das ich bei hochpreisigen Produkten immer gerne eine aktuelle Version habe, hat sicherlich auch die Software 5.x einige Verbesserungen im Gepäck - und ob es die jemals für MJ24 geben wird steht in den Sternen (so, wie die „alten“ Enyaqs ja auch immer noch mit 3.x unterwegs sind). Davon ab wäre das Remote Parken sicherlich eine nette Spielerei und ich hätte auch nichts gegen die Kühlfunktion der induktiven Ladeschale, so dass mein iPhone nicht immer gegrillt wird…
-
So, bei mir gibt es jetzt auch mal wieder Neuigkeiten, nachdem zuletzt ja „ein Teil“ gefehlt hat.
Fahrzeug befindet sich in der Anlieferung zum Händler, leider ist es noch ein MJ2024 geworden.
Übergabe planen wir für voraussichtlich KW37.