Und für die IG-L Geschwindigkeitsbegrenzung in Österreich ist das E-Kennzeichen auch gut. Könnte man zwar im Nachhinein auch Unterlagen schicken, aber so ist es einfacher. Aber ich kann nachvollziehen, dass man in manchen Regionen lieber "inkognito" ist, so schlimm es ist, dies tun zu müssen.
Muss man nicht die Unterlagen hinterher sowieso schicken, weil bei uns auch PHEV das „E“-Kennzeichen haben können und es somit nicht gesichert ein BEV ist?