Das ist von dem Kofferraumrollo. Ist bei mir auch abgebrochen
Beiträge von Mike555
-
-
-
-
-
Hatte auch das Problem, die Verriegelung war defekt, gerade dann als ich bei 5% an der Säule war und schnell laden musste. Hab die dann mit Gewalt geöffnet. Das Schließmechanismus war defekt. Am Samstag hab ich dann das ganze selber getauscht. Die Verriegelung kostet net mehr als 30,-€ und die Klappe selbst ca 80,-€ . Musste beim Ausbau auch feststellen dass die Klappe ohne die kaputt zu machen man gar nicht ausbauen kann. Weil man an den vorgesehenen Stellen entweder bohren oder mit Schraubenzieher durchstechen muss. Nach dem ich das defekte Teil ausgebaut hatte, Hab ich gesehen, dass es wohl am Relais einen Mechanismus gibt es Not zu entriegeln. Hab es auch ausprobiert, aber Nix da. Funktionierte nicht.
-
Hab Gestern ne Meldung per über festinstallierten Blitzer bekommen. Es sieht so das Die App nur bei Überschreitung der Geschwindigkeit vor dem Blitzern warnt. Wenn man normal fährt kriegt man auch keine Meldung.
-
Da steht auch nichts in Bezug auf Mücken. Fakt ist es gab ne Maßnahme für Modultausch wo Skoda wusste welche Autos betroffen waren . Und jetzt nach dem Update des Steuergeräts , meldet eben dieser welche Module defekt sind, von denen die Skoda nichts wusste. So die Aussage auch von dem 😊. Was aber auch erwähnenswert ist. Das Skoda bei solchen Maßnahmen einen Wagen kostenfrei zur Verfügung stellt. Mercedes macht sowas nicht . Da muss der Kunde bei Rückrufaktionen den Ersatzwagen selbst bezahlen. So unsere Erfahrung.
-
Hmm, komisch. Bei mir ist Alles in Verbindung mit Der Hochvoltbatterie. Mal schauen was die im November sagen.
-
Das ist aber doch etwas ganz anderes
Da ist wohl eher O4A3 gemeint, als Update. Der Teil des eBMC.
O4A3 ist das Update. 48S5 ist die Maßnahme für Modultausch.
-
So. jetzt hab ich eine Meldung nach paar Wochen nach dem Update bekommen über Display „Elektrosystem funktioniert nicht richtig. Bitte Werkstatt aufsuchen. „ Konnte weiter fahren und hab dann mit OBD Eleven den Fehler ausgelesen „P0BB000“ Hybrid Batterie Gesamt Spannung überschritten. Bin dann zu Arbeit. Und am Mittag nochmal nachgeschaut, Fehler immer noch da . Bin dann zum Freundlichen. Der Meister wollte den Fehler am Auto ansehen, auf dem halben Weg zum Auto, hab ich Ihm den Fehlercode (Screenshot ) von OBD Eleven gezeigt. Der sofort, brauchen wir nicht zu schauen, sofort einen Termin zum Modultausch. Ein Paar Module haben wohl Überspannung gehabt. Er hat mir dann auch erklärt, dass es wohl nach dem Update des Steuergeräts kommt. Also Maßnahme 48S5 . Man darf aber trotzdem weiterhin das Auto Problemlos benutzen. Hab dann einen Termin im November gemacht. Drei Tage muss der Wagen da bleiben. Einen Ersatzwagen (auch ein Eny) bekomme ich für die Zeit kostenfrei zur Verfügung. Das ganze geht auf die Akkugarantie. Und jetzt das Interessante. Tag drauf hab ich beim einsteigen in den Eny eine lange Nachricht auf den Bildschirm bekommen. Wo Skoda auf das Problem und die Maßnahme hinweist und sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigt. Ich sollte dann über Ok Taste bestätigen, dass ich es gelesen hatte. Die gelbe Warnlampe ging dann aus und das Schreiben ist jetzt bei der Kachel Servicemassnahme im Auto hinterlegt. IMG_5440.jpg
d8ed9abb-82fb-4fd5-bada-0f6f013e52a7.jpegIMG_5451.jpgIMG_5452.jpgIMG_5453.jpgIMG_5450.jpg