Da bin ich mal gespannt was ich übernächste Woche aufgespielt bekomme.
War Gestern bei dem
. Der wollte sich eigentlich ein Problem mit dem CarPlay anschauen, warum es sich nicht verbindet, meinte aber auch sofort, dass meine Software zu langsam und veraltet ist. Da der Wagen sowieso für zwei Tage wegen kleiner Mängel ( Türleiste, Teppich, Flecken auf dem Sitz) in die Werkstatt muss, wollen die direkt die aktuellste Software aufspielen. Dauert woll 5-6 Stunden. Ich werde mal berichten welcher Stand dann ich bekomme.
Hatte auch mal einen Ausfall von dem Travelassistenten. Und das ist wohl bei Skoda bekannt, dabei wird direkt der Gesamte Lenkrad getauscht. Kontaktfehler bei den MFL Tasten Links.
Der nächste Große Update soll laut dem
im 3-4 Quartal 21 kommen. Wahrscheinlich Werkstattbesucht nötig. Jedoch ohne Ladeleistungsteigerung. Dass wurde laut
auf das Jahr 2022 verschoben.
Kleinere Updates werden wohl über Over the Air laufen und die ersten Großen über die Werkstatt, weil dort noch diverse Einstellungen manuell durchgeführt werden müssen.
Alles anzeigen
So mal Zwischenstand.
Der Wagen war zwischenzeitlich in der Werkstatt und die Physisch machbaren Arbeiten wurden zu 100% erledigt.
-Lenkrad getauscht
-Türleiste getauscht
-Sitz gereinigt
-fehlende Clip Fahrerseite Fußmatte eingebaut.
Wegen Software musste ich diese Woche den Wagen nochmal vorbei bringen. Da im ersten Anlauf die Mechaniker (fehlender Wissenstand) nichts machen konnten.
Na, ja nach dem die sich bei Skoda schlau gemacht hatten, habe ich am Dienstag den Wagen vorbei gebracht.
Heute hab ich ein Anruf bekommen, dass eine extra von den Programmieren angelieferte Software nur für das Touchscreen eingespielt worden war. Das Display sollte jetzt noch schneller reagieren und die Freezes sollten nicht mehr vorkommen, mal sehen.
Da ich bei der Übergabe an die Werkstatt eine Anmerkung bezüglich der Sofwareversion 105 gemacht hatte.
Wurde das auch bei Skoda abgefragt. Die Antwort, die Version 105 ist eine Sportline Version. D.h. Alle die keine Sportline Version haben, haben den niedrigeren Stand.
Was bei mir jetzt offen ist, ist das CarPlay Problem. Hier muss Skoda nochmal ran und wartet auf die Rückantwort. Entweder die haben es bis heute Nachmittag wenn ich den Wagen abhole. Oder nächste Woche, da bring ich den Wagen halt nochmal hin.
CarPlay ist definitiv ein Softwaremässiges Problem und wird teilweise dadurch ausgelöst, das Apple das IOS ständig umprogrammiert. Dabei müssen Alle Zubehörhersteller Ihre Software wiederum anpassen.
Ja, man merkt, dass wir an den Anfängen der Digitalen Mobilität sind. Aber wenn ich mich noch an die krachenden Modems von FritzBox erinnere, oder mit manuellen Kurbelstartenden Automotoren mit CHOCKE. ist das Alles halb so schlimm.
Nachdem ich jetzt als Ersatzwagen wieder Benziner gefahren bin (neuer Octavia), kann ich heute kaum erwarten wieder meinen Enyaq wieder zu fahren. Für mich hat sich meine Entscheidung für Elektromobilität wieder mal bestätigt.