Beiträge von Teguzi
-
-
Zwei Möglichkeiten gibt es allerdings
Du kannst entweder den Speicher ausschalten oder du stellst den Grenzwert des Speicher runter (bei Kostenoptimierung in der Wattpiloteinstellung) ...
In Ermangelung eines Wattpiloten: kann ich das bei Fronius auch einstellen? Z.B. beim max. Ladelimit:
Oder eventuell beim Lastmanagement die Batterie an 2. Stelle und das Lastmanagement an die 1. Stelle? Mein Photovoltaiker rührt sich auf meine Anfragen hin leider nicht mehr, und ich traue mich ohne Anleitung nicht drüber...
-
Er hat ja keinen Wattpiloten! 🤓
Warum eigentlich nicht? 🤔
Weil mir von meinem Photovoltaiker der Smartfox Pro 2 Energiemanager im Zusammenspiel mit dem Smartfox Pro Charger empfohlen worden ist...
-
Was für eine App benutzt du da?!
Die Smartfox-App...
-
Bei meiner Fronius-PV-Anlage/Wechselrichter Symo Gen 24 10.0 Plus (Peak der PV: ca. 6 kWp) in Kombination mit einem BYD-Speicher mit 11 kWh funktioniert sowohl ein- als auch dreiphasiges Laden gut - aber nur unter der Voraussetzung, dass der BYD-Speicher voll ist. Wenn er unter 95% geladen ist, bricht die Wallbox (Smartfox Pro Charger an einem Smartfox 2 Pro Energiemanager) den Ladeprozess ab bzw. wird der Speicher priorisiert und erhält den ganzen anstehenden Überschuss (außer, wenn auch andere Verbraucher wie die Waschmaschine Strom ziehen - die bekommen ihn interessanterweise im Unterschied zur Wallbox auch aus dem Überschuss geliefert). Ich hab schon alles versucht, auch den Support kontaktiert, und bekam nur die lakonische Rückmeldung: "Das ist halt so, dass der Speicher priorisiert ist"...
Hat zufällig jemand eine Idee oder einen Workaround auf Lager?
-
Liebe Leute,
hab vor kurzem meine PV-Anlage (Fronius Wechselrichter Symo GEN24 10.0, PV Peak-Leistung von 6 kWp, BYD-Speicher mit 11 kWh Speicherkapazität) mit einen Smartfox Pro 2 Energiemanager und einem Smartfox Pro-Charger (der überschussladentauglich ist) ergänzt. Das Überschussladen inklusive Phasenumschaltung bei geringem Überschuss funktioniert recht gut, allerdings erst, wenn der Speicher aufgeladen wurde. Erst wenn der Speicher auf mindestens 95% steht, beginnt das Überschussladen.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem vergleichbaren System? Mich würde interessieren, ob es einen Workaround oder eine Parametrierung gibt, mit der man die Priorisierung der Aufladung des Speichers (entweder bei Fronius oder im Smartfox) einstellen oder aufheben kann.
Der Kommentar des Supports auf meine entsprechende Anfrage lautete: "das ist eben so..." und hat mich zu wahren Begeisterungsstürmen veranlasst, nachdem das Zeitfenster für Überschussladen doch deutlich verringert, wenn immer zuerst der Speicher gefüllt und dann erst der Charger bedient wird.
Ich hoffe, dass das Thema hier nicht zu sehr OT ist, wusste aber nicht, wohin ich den Post sonst hätte stellen sollen.
-
Übrigens hat mich bei der Anfahrt ein Verbrenner-Audi fast frontal gerammt, weil auf dem Boden angebrachte Pfeile offenbar zu komplex sind. 🤭
Jetzt wär natürlich auch von Interesse zu wissen, wie sehr sich dadurch deine Ladeleistung verändert hat.. SCNR
-
Da sieht man wieder: Paintshop und KI wird immer besser!
-
Ich auch - aber das werden wir wahrscheinlich erst am 01.04.2024 erfahren...
-