Mein Dongle steckt da seit Ende Mai drin. Also sage ich mal: Ja.
Nur wenn er in die Werkstatt soll, sollte man den vorher rausziehen.
Darf ich fragen, welchen Dongle du verwendest?
Mein Dongle steckt da seit Ende Mai drin. Also sage ich mal: Ja.
Nur wenn er in die Werkstatt soll, sollte man den vorher rausziehen.
Darf ich fragen, welchen Dongle du verwendest?
Kann mir u.U. jemand sagen, ob ich ein Telefonat mit einer Funktionstaste am Lenkrad annehmen bzw. beenden oder abweisen kann? Das Handbuch schweigt sich zu diesem Thema leider aus, und auch die Sufu hat keinen Treffer ergeben. Die Sprachbedienungstaste schaut zwar wunderschön aus, tut aber nicht, was ich gerne hätte, und die Drehregler scheinen auch keine Annehm- oder Beendigungsfunktion zu haben. Am Infotainment-Display hab ich mich jetzt schon mehrfach vertippt...
- Tronity kann mit der Skoda Connect App (bzw. den dazu gehörenden Skoda Servern) die Akku-Daten auslesen (wird alle 2 min oder so aktualisiert) und diese dann ABRP per Account Kopplung zur Verfügung stellen. Diese Lösung braucht kein BT-Dongle, aber neben dem kostenpflichtigen ABRP Premium Service mit Trinity noch einen Bezahldienst.
Daten auslesen ist da aber sehr hoch gegriffen - leider greift Tronity ausschließlich auf die Ladeprozesse, aber nicht auf die gefahrenen Kilometer zurück, die müsstest du händisch einspielen (allerdings nicht in der App, sondern am PC), und dann sind sie noch immer nicht mit den Aufladungen gekoppelt... Trotzdem werd ich vermutlich Tronity abonnieren, weil die Ladeanzeige sehr gut ist (halt ohne km - die muss ich dann händisch im Spritmonitor ergänzen):
Du meinst das Klick-Klack ist bei vielen anderen Verkehrsteilnehmern auch so laut?
Die Geschmäcker und die Hörnervsensitivität sind anscheinend tatsächlich sehr unterschiedlich... Mich stört das Klacken des Scheiwi z.B. überhaupt nicht - endlich einmal gut zu hören Dafür ist die Flüsterhupe eine Vorgabe... Verleitet dazu, das Hupen einzustellen (aber vielleicht war das ja eh gewünscht)
Bin gerade von einer "Kurztour" mit ca. 20 km Bergstraße (tw. zwischen 10% und 16% Steigung), 70 km Autobahn (meist mit 130 km/h) und knapp 20 km Landstraße (max. 80 km/h) bei ca. 18° Außentemperatur und AC on zurückgekommen und bin sehr angetan sowohl vom Fahrverhalten als auch vom Verbrauch...
Auch sonst: keines der im Forum angeführten Probleme bisher bei mir aufgetreten (Ausnahme: Webradio). Ich bi heilfroh, dass ich von einer Wandlung wg. fehlendem TA und adaptivem Spurhalteassistenten (wurden von Skoda einfach aus dem Paket PSA gestrichen) Abstand genommen habe und jetzt mit meinem Boliden fahren kann - bisher (ca. 500 km) wie gesagt sehr zufrieden, speziell, was auch den "Verbrauch" angeht. Nachdem auch der PowerPass sehr zeitnah geliefert wurde, schrecken mich nun auch die Ionity-Kosten auf Fernstrecken keineswegs mehr ab (0,30 € im 1. Jahr klingen ganz angenehm, auch wenn ich zuhause mit 9 Cent pro kwH lade...)
Aus dem Ausland kann es schon länger dauern, bei mir 2-3 Wochen
Da bin ich scheints ein Glückspilz - am letzten Samstag bestellt, gestern (Freitag) gekommen, heute "bestromt"
Mache ich dann meine Mennekes App auf, mit der ich auch den Ladevorgang starten kann oder gestartet habe, dann ist dort zu sehen, daß das "Fahrzeug pausiert" also nicht mehr geladen wird.
Welche Mennekes hast du denn, und wie bist du damit zufrieden? Meine (Amtron Extra E mit 32A) macht immer wieder Mätzchen, und in der App werden häufig die doppelten kWh (genau) angezeigt, und die Ablesemöglichkeit an der Wallbox ist echt besch**eiden. Sorry für OT, aber war eine direkte Frage...
Ich hätt ja nie geglaubt, dass die Warterei tatsächlich einmal zu Ende gehen wird... Morgen kann ich meinen um den TA und den adaptiven Spurhalter reduzierten Ivy um 10 Uhr mit Ladestand 100% beim Händler abholen ("damit Sie gleich 500 km Erfahrung sammeln können", wie er noch meinte). Nummerntafeln sind schon heute drauf, da kann also nix mehr schief gehen (hoffentlich). Wird heute wohl eine lange Nacht, fürchte ich.
Bitte also meinen Eintrag in der Lieferliste entsprechend korrigieren (bestellt: 22.12.2020).