Für Warentransporte, die eine Strecke größer 50km haben, gibt es Bahn und Wasserwege. Die Fernfahrer könnten Staplerfahrer sein und damit nicht mehr fern der Heimat und Familie. Statt Planloswirtschaft könnte man wieder ein Wenig mehr Plan einbringen. Natürlich muß man das auch langfristig wieder aufbauen, da es ja langfristig abgebaut wurde. Im meiner Kindheit wurden die 11 Gleise meiner kleinen Heimatstadt intensiv genutzt, vor allem auf den 8 Gleisen des Güterverladebereiches war immer etwas los, fast mehr, als auf den 3 Personenverkehrsgleisen (S-Bahn 3x/h, 2x D-Züge/h, Güterzugdurchfahrten) - der ganze Güteranteil ist jetzt stillgelegt, muß also über die Straßen abgewickelt werden.
Grüße, HUK