Stückzahl?
Ich hatte im vorigen Jahr 30 Stück mitgebracht und gut die Hälfte wieder mitgenommen. Aber diesmal sind es doppelt so viele Teilnehmer.
Stückzahl?
Ich hatte im vorigen Jahr 30 Stück mitgebracht und gut die Hälfte wieder mitgenommen. Aber diesmal sind es doppelt so viele Teilnehmer.
🤗 Fühl dich mal gedrückt.
Vermutlich kann man deine Aussagen jetzt nur schwer entkräften, aber hej, vielleicht verraffen wir das ja total und es wird uncool, vielleicht haben wir Dauerregen oder schlechtes Bier und keinen Wein...
Was für ein Käse Als ob äußere Umstände irgendwas daran "verraffen" könnten, wenn man mit tollen Menschen zusammen ist.
Getreu meinem ureigenen Motto: "Guten Menschen widerfährt Gutes." wird das ziemlich sicher ein wunderbares und erinnerungswürdiges Ereignis. Um so mehr finde ich es seeehr schade, nicht teilnehmen zu können.
Aber ich wünsche Euch Teilnehmenden viiiel Spaß zusammen und im "Wettkampf"
Und ich hoffe auf deutlich mehr Bilder, als bei den letzten beiden Events.
Auf Pfannkuchen oder auch Berliner genannt werdet Ihr allerdings wohl verzichten dürfen.
das wird schon wieder.... mal auf die Schulter klopft
Danke, tröste mäßig. Gerade dieses Jahr, wo mal richtig viele dabei sind, wäre ich echt irre gerne auch dabei. Ist echt blöööd
Und ich bin mega traurig, dass ich dieses Mal nicht dabei sein kann.
Hallo Peter
Leider bekomme ich auch mit Deinem Tipp meinen Wagen nicht wieder online.
mfg
Klaus
Dann wird wohl Sicherung 19 Abhilfe schaffen.
Hab aber auch nicht wirklich ein Gefühl dafür, wieviel beim Treffen selbst gefahren wird.
Wenn es etwa so läuft, wie in den letzten beiden Jahren, reicht es, wenn Du mit etwa 60 % SoC dort ankommst. Ich erinnere mich daran, vor Ort und bei den Orientierungsfahrten immer so um die 20 - 30 % abgefahren zu haben. Also von Samstag bis Abreise am Sonntag insgesamt. Hängt natürlich davon ab, wie die Planung für die Rückfahrt dann ist.
Ich verstehe dieses andauernde Gemeckere über das Enyaq-Navi einfach nicht. Ich bin damit 3 Jahre lang einwandfrei zurechtgekommen. Es hat mich zu 95% sauber um Staus herumgeführt und eigentlich immer die perfekte Route zum Ziel gefunden.
Aktuell in meinem #1 wünsche ich mir sehnlichst ein Navi, was wenigstens mal 50% so gut wäre, wie ich das von Skoda kenne.
Das Smart-Navi interessiert sich einen Schei... für gesperrte Straßen und 90% aller Staus. Es führt mich leidenschaftlich gerne über Routen, auf denen fast unbefahrbare Wege liegen (sogar über Radwanderwege) und macht viele Routen zu einer längeren Reise, als nötig. Und das trotz aktiver Datenverbindung.
Ihr habt es echt gut mit dem Enyaq, wenn es um Navigation und Ladeplanung geht und jetzt FREUT Euch darüber, statt über jeden winzigen Pups zu meckern
gehen da etwa 150 Watt Ladeleistung ab.
Dann kann sie ja das Ladegerät für die "Starterbatterie" an die 230-V-Steckdose vor der Rücksitzbank anschließen. Praktisch für unterwegs.
Michl76 , Du hast aber nicht vergessen, die MER-Säule per App oder Ladekarte freizuschalten
Es liest sich so, als lädst Du immer per Plug&Charge. Das geht bei MER vielleicht nicht.
Hier in meiner Gegend gibt es eine vollelektrische Rennpappe. Ein umgebauter 601 DeLuxe Universal. Ab und an sehe ich den mal und bin jedesmal begeistert.