Beiträge von Barista

    O-Ton des Instruktors: "Den Hauptunterschied macht der Reifen, nicht das Fahrzeuggewicht". :/

    Vor vielen Jahren war ich bei einem Fahrsicherheitstraining Anfang April mit einem Lancia Phedra bei Frühtemperaturen um 0°C. Eine Bekannte war mit einem Citroen C8 (= baugleich zum Lancia) dabei. Ich hatte bereits Sommerreifen, sie noch Winterreifen. Mein Bremsweg war jedes Mal um einige Meter (!) länger als der ihre. Seither achte ich sehr auf den richtigen Termin zum Reifen wechseln bzw. fahre entsprechend vorsichtiger, wenn es bereits/noch zu kalt ist für die Sommerreifen.

    West-Ost Du hattest doch immer mal Zahlen genannt wie lange die aktuellen Lieferzeiten bei Bestellung sind. Ich glaube da waren wir mal bei 27 Wochen (?). Kann es sein das die Lieferzeit aktuell wieder hoch geht?

    Mein Enyaq wurde von der "festen" KW04 mittlerweile wieder auf KW10 geschoben. :(

    In einem anderen Forum hat West-Ost am 23.12.2023 betreffend Lieferzeit Enyaq geschrieben "Die Standard – Lieferzeit beträgt derzeit 36 Wochen ab Bestellung."

    Wir haben gestern einen Enyaq 85 L&K bestellt und als voraussichtliche Liefertermin April 2024 genannt bekommen. Jetzt ruft mich der Händler (in Österreich) an und sagt (glaubwürdig), dass er - genau während wir gestern am späten Nachmittag den Vertrag unterzeichnet haben, eine Mail bekommen hat (und erst heute Früh gelesen hat), dass das APP550-Motorenwerk aktuell steht und es zu Lieferverzögerungen von bis zu 4 Monaten kommen kann || ;(

    Ich hatte von Problemen mit der Motorherstellung vor einigen Wochen gehört und seither nichts mehr und hatte angenommen, dass das Werk wieder nach Plan läuft.

    Weiß jemand mehr darüber?

    Ich habe gestern eine Probefahrt mit einem Enyaq Coupé RS iV (Erstzulassung 10/2022) gemacht und dabei auch versucht DCC zu testen. Ich habe dafür auf Straßenabschnitten mit nicht perfektem Belag hpts. zwischen Sport und Comfort (erschienen mir als die extremsten Einstellungen) gewechselt. Ich muss gestehen, dass ich nicht wirklich einen Unterschied gemerkt habe (abgesehen von den mit den Modi verknüpften unterschiedlichen Rekuperationsstufen).


    Mir ist bewusst, dass es sich hier auch um persönliche Eindrücke handelt die daher schwer beschreibbar sind. Vielleicht könnt ihr mir eure Eindrücke zu DCC dennoch schildern bzw. zu meinen Fragen etwas beisteuern.


    Sollte zwischen den einzelnen Modi ein deutlicher Unterschied feststellbar sein?

    In welchen Fahrsituationen sollte man die Unterschiede am ehesten merken?

    Kann es sein, dass DCC beim Testfahrzeug schlichtweg nicht funktioniert hat?