Bremsenverschleiß sagt doch das Auto über die Verschleißanzeige, oder ?
Die Aussage der Werkstatt "die halten nur noch 2000 km" dient doch eher dazu, den Aufrag für den Austausch zu bekommen.
Bremsenverschleiß sagt doch das Auto über die Verschleißanzeige, oder ?
Die Aussage der Werkstatt "die halten nur noch 2000 km" dient doch eher dazu, den Aufrag für den Austausch zu bekommen.
Ich warte ja auch noch auf eine Antwort meines Händlers aber die Pressemitteilung war doch ziemlich eindeutig. Wenn der große CarManiac das nicht lesen kann ist das eigentlich sein Problem, wenn er sich nicht als Sprachrohr aller möglichen Leute verstehen würde.
Wenn mein Jändler auch mit dem Vorschlag kommt "wir verrechnen den bisherigen Rabatt mit was auch immer und sie bekommen von Skoda 1.500 Euro" dann wäre ich absolut einverstanden und weder auf Skoda noch den Händler sauer.
Wie kann es eigentlich sein, das irgendein "geplanter Liefertermin" in 2024 das KO Kriterium für die Skoda Förderung ist, wenn das Auto in 12/23 geliefert, zugelassen und übergeben wurde?
Wen juckt da ein "geplantes Lieferdatum"?!
Am 21.12. konnte halt kein BAFA-Antrag mehr gestellt werden. Friedrich dem Großen Merz sei Dank. Alles was jetzt kommt ist ein Entgegenkommen der Hersteller. Und da darf jeder seine Regeln machen.
Das ist krass wenig, wow. In der CH kostet alleine das Leasing des Autos ohne sonstige Kosten rund CHF 650.- (Grundmodell ist bei ins der 85er für rund CHF 60‘800.-, vgl. Bedingungen unten). Wenn Du Glück hast bekommst Du noch 5-10% Rabatt und bezahlst am Ende im Leasing mit 5000.- Sonderzahlung (15’000km pro Jahr und 48 Monate Laufzeit) CHF 600.- im Monat.
Wusste nicht, dass Leasing in D so günstig möglich ist.
Das hat sicherlich auch was mit Gehaltsgefüge zu tun.
Alles anzeigenDann solltest du aber mal schaun was die Wartung bei einem Verbrenner in dieser Fahrzeugklasse inzwischen kostet.
Kleiner Service gerne mal 600 Euro, großer auch mal 800 +
Damit ist der Enyaq "deutlich günstiger als ein Verbrenner"
Darfst natürlich nicht mit einem "alten" Verbrenner vergleichen oder einem Twingo.
Naja, bei meinem 3 Jahre alten Verbrenner, SUV, Diesel, Allrad, Automatik also durchaus vergleichbar mit dem Enyaq hat der KD nach 2 Jahren 425 Euro gekostet. Und da waren 6,5 liter flüssiges Gold von Castrol dabei. Bremsflüssigkeit wurde auch gewechselt. OK, die Preise sind seitdem sicherlich etwas gestiegen, aber ich finde trotzdem 400 Euro für ganz schön happig, da ja nicht einmal der Innenraumfilter mit getauscht werden soll und immernoch das Risiko besteht, dass die Bremsbeläge runter sind, oder sonstwas erneuert werden musste.
Weiß jemand, wie sich Tiemeyer bei dem Ausgleich für die Umweltprämie entschieden hat?
Generell wäre es ja ohnehin mal interessant zu wissen, welche Händler bei dem Ausgleich dabei sind. Sind es eher die kleinen Händler oder doch die nur größeren Gruppen (Scherer, Tiemeyer, Rosier, etc.)?
Würde mich auch interesieren. Mein lieber Händler hüllt sich da in elegantes Schweigen bzw. schickt mails mit dem Tenor " Ich - der Verkäufer- habe auch keine Infos, aber irgendwer arbeitet daran "
Der Händler hat sich leider hier im Großraum ein fast Monopol zusammengekauft. Wenn er also nicht teilnimmt, dann wäre der mögliche nächste Skoda auch von einem weiter weg gelegenen Händler.
Genau so, ist es bei mir (fast genau ... ohne advanced)
Hä? Was ist denn DAS für eine Frage.
Ist doch völlig wurscht, ob DU die Funktion sinnvoll findest.
Selbst wenn sie nur ein einziger Fahrer nutzen möchte.
Nichts anderes habe ich gesagt. Für mich sinnlos bis sinnfrei, für andere der usp an ihrem Auto.
Vielleicht liegt es bei mir am Alter, aber ich habe mir in vielen vielen Jahren Erfahrung mit IT eine gewisse Gelassenheit angewöhnt. Aufregen wegen jedes Bugs schadet nur der eigenen Gesundheit und bringt in der Regel nichts. Vermutlich wird das Problem auf der Prioritätenliste mit Prio 3 auf Platz 100 einsorteirt.
Aber ich bin immer fasziniert, wenn ich Leute treffe (real oder im Internet), die von sich behaupten können 100% fehlerfrei zu arbeiten und noch nie irgendwetwas falsch gemacht zu haben.
jm2c
Wenn dem so ist, ist das eine ziemlich miese Nummer. Bei mir kam das Auto 4 Monate zu früh (dadurch nur MJ23 statt wie geplant MJ24) aber durch Trödelei vom Händler/Spedition zu spät für die BAFA und jetzt soll danach auch noch der SKODA BAFA Ersatz ausfallen? Ich hoffe das dem mal nicht so ist.
Also ich hab konkret einen 85er bestellt, da würde ich keinen MJ23 akzeptieren.
In meinen Augen allerdings allenfalls eine maximal gelegentlich genutzte Funktion abgeschaltet. Mein Audi Cabriolet von 1990 hatte so was ähnliches schon und ich habe es tatsächlich einmal benutzt. Danach nie wieder. Mein aktuelles Auto hat das auch, Nutzung in jetzt knapp 4 Jahren: NULL.
Aber die Erwartungshaltungen an ein Auto unterscheiden sich.
MAl ne Frage von einem Unwissenden: Ist derLimiter eine Funktion, mit der ich dem Auto sagen kann dass ich nicht schneller als XXX km/h fahren will ?
Wenn ja, dafür so ein Aufschrei und die Fordrung nach Köpfen die rollen müssen ?