Solche bläulichen Punkte fielen mir in den letzten Tagen auch zum 1. Mail, seit Oktober, auf.
Beiträge von rmffm
-
-
8.2.0 als Beta mit viiiiele Neuigkeiten!
Auf welcher Plattform. Unter iOS habe ich in TestFlight noch Version 8.0.0.
-
Meinst Du in München oder grundsätzlich?
Ich kenne städtische Parkplätze, die über die App bezahlt werden können.
Ich bezog mich lediglich auf München, mit der 2h kostenlos Regelung für E-Kennzeichen. Hier ist ein Online-Ticket lediglich über die HandyParken-App der Stadt möglich.
-
Frage an die Nutzer von P2P:
Berücksichtigt die App auch E-Autospezifische Besonderheiten?
Beispiel:
In München parkt man mit E-Kennzeichen die ersten 2 Stunden kostenfrei
Aber nur auf den städtischen Parkplätzen.
Diese werden von P2P nicht unterstützt.
-
Bei mir leider auch. Egal ob über die App mit FIN oder auf der Website - nur Sprachen, die ich noch nicht mehr lesen kann.
Da der neue Enyaq aber sehr ähnlich ist, kannst du dir diese Anleitung im Netz zumindest auf deutsch ansehen. Für den "Alten" gibt´s nur Fremdsprachen
https://www.skoda-auto.de/apps/manuals/Models
Dort habe ich nach Eingabe der VIN auch Deutsch zur Auswahl. -
Wie gesagt, ich nutze den Shortcut vom Sperrbildschirm aus. Er funktioniert bei mir sehr zuverlässig. Selten erhalte ich eine Mitteilung, dass es zu einem Fehler kam, aber die Heizung läuft dennoch.
-
Dann fange doch mal mit dem Erstellen eines Kurzbefehls an.
Was für Tipps brauchst du dazu? Hast du die Info zur Arbeit oder Urlaub nur in der Hausautomation oder auch auf dem iPhone?
-
Meine Idee:
Eine Automation mit einer „What-If“-Funktion, die über einen virtuellen Schalter in der Haussteuerung prüft, ob eine Arbeitswoche oder Urlaub ist. Wenn „Arbeit“ aktiv ist, soll das Auto morgens passend zur Abfahrt vorgeheizt werden. Zusätzlich möchte ich eine ähnliche Funktion mit Zeitsteuerung und Standortabfrage für die Arbeit einrichten. So hat man auch nicht das Problem, dass man im Urlaub das Auto 3 Wochen ins Parkhaus stellt, vergisst die Heizung auszuschalten und nach der Rückkehr ein leeres Akku hat.
Läuft sowas zuverlässig mit dem Enyaq, oder wird das eher frustrierend? Hat jemand bereits Erfahrungen damit und kann Tipps geben?
Das sollte via Kurzbefehle/Automation problemlos möglich sein.
Kannst du denn gewährleisten, dass du immer zur selben Zeit Feierabend machst?
Ich habe mir den Shortcut "Klimaanlage starten" einfach auf den Sperrbildschirm gelegt und kann so dynamisch, ohne viel klicken zu müssen, die Standheizung nach Bedarf (sowohl morgens als auch abends) schnell starten ... -
Wenn nichtmal das Menü (starten / abbrechen) kommt, scheint es ja ein iOS-Thema zu sein. Hast du Kurzbefehle mal neu erstellt? Manchmal hilft das Wunder.
-
Ich mache das eigentlich genauso. 😃
Rufe den Kurzbefehle über den Button rechts unten auf dem Sperrbildschirm auf, das klappt bei mir eigentlich immer.