Irgendjemand im Forum hatte mal die App ChargingTime eingeworfen. Die nutze ich für den Anwendungsfall „welche Schnelllader gibt es entlang meiner Strecke“.
Ich finde die App mit der Listenansicht entlang meiner Strecke ganz praktisch. Die App kostet halt monatlich Geld, verheddert sich in CarPlay bei der Routenneuberechnung und belegt/frei haben sie praktisch nur bei Ionity.
Da ist also noch etwas zu tun. Ich gönne mir bei größeren Fahrten einen PremiumAboMonat.
Auf dem Rückweg letzten Freitag hat dann doch wieder die Reichweitenangst gesiegt. Weil mir die Navi Ladeplanung nicht mehr als Knüllwald/Homberg Efze zugetraut hat, habe ich doch dort bei Allego ein paar Prozent geladen, obwohl ich zu ShellRecharge in Kirchheim (und zum Rewe am Rasthof 😁) wollte.
ChargingTimeTime kannte die neuen Ionitys in Kirchheim noch nicht und ich hatte die Navigation zum Ladepark in ChargingTime nicht gefunden. Da die A7 in den Kassler Bergen eher hügelig ist, wollte ich sicher gehen.
Ich muss bei nächster Gelegenheit mal die Restreichweite an der Ladestation in der Planung minimieren. Da soll es ja eine etwas versteckte Einstellung geben.
Dann triggert das Navi die Angst gar nicht.
Und dieser Ansatz, einen Favoriten an der Heimatadresse mit Ladesäule „auszustatten“, finde ich vielversprechend.