Beiträge von Kasi-Hasi
-
-
Findet sich zumindest nicht in der Liste der Serienausstattung oder bei nem Paket... wobei das auch nicht zwingend erwähnt muss. Im Handbuch müsste man das aber finden, da steht bei mir ne Kontrolleuchte:
ZitatScheibenwaschwasserstand zu niedrig
Wenn es die im Facelift bzw. im Elroq gibt, wird wohl auch ein Sensor da sein.
-
Also was Progressivlenkung ist weiß ich, da wird halt mehr Expo auf den Kanal gelegt. Mir ging es tatsächlich drum, was die Einstellung "Sport" macht.
Zwischen den Modi Normal und Sport sollte sich nur ändern wie schwergängig die Lenkung ist (was auch immer der Sinn dahinter ist dass es in Sport schwerer ist das Lenkrad zu bewegen), hat aber mit der Progessivlenkung nichts zu tun, das hat meiner mit Standardlenkung auch.
Also dass es schwerer wird, das Rad zu drehen ist mir jetzt nicht aufgefallen... Also ich kenne City-Lenkung von so Kleinwagen, wenn man parken will ist das plötzlich butterweich, aber absichtlich schwergängiger machen?
Nutzt ihr das? So wie "früher hatten wir auch keine Servolenkung, da war lenken noch was für echte Männer!" und so?
-
-
Ich glaub man muss sich vorher entscheiden, mit oder ohne. Zumindest wenn "mit" dann immer mit "mit" und nicht mehr zurück. Dann kann das unter den Kappen auch rumkratzen.
-
Wenn die SRA nicht mehr da ist, ist dann der Sensor für den Wischwasserfüllstand auch nicht mehr da?
Soweit ich weiß, war der (nur) Vorschrift, wenn man ne SRA hat. Wenn man an die Sparfüchse denkt, die auch die Wischwasserdüsenheizung für 10 Cent einsparen, könnt ich mir vorstellen, dass der Sensor dann auch fehlt.
-
Genau so mache ich das seit ich den habe (SW5.2). Und ja, man merkt einen Unterschied. Wenn man gaaanz genau drauf achtet. Aber "spürt man deutlich" sicher nicht.
Das würde für mich bedeuten, dass z.B. meine Beifahrer das merken würden, wenn ich das Profil ändere. Tun sie aber nicht, nicht ein einziges mal ist das irgendwem aufgefallen.
Es kommt also eventuell noch etwas Autosuggestion zu dem Schieberegler hinzu.
Bei mir hat es auch keinen Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen 19 und 20 Zoll) gegeben, das fühlt sich für mich gleich an.
Ich will das DCC gar nicht schlecht reden, ich habe auch keinen Vergleich mit einem anderen Auto und wusste auch vorher ja schon, dass da nicht viel Unterschied ist. Ich find das Fahrwerk straff aber gut; ich wüsste auch gar nicht, was ein "gutes" DCC so abliefern würde/sollte, im Enyaq ist es halt mehr als unauffällig, egal wo man den Schieberegler hinbewegt.
-
Da gab es doch das Thema mit dem Sprung beim SoC, wenn man zum Laden ansteckt / absteckt. Kann es damit zusammenhängen? Speicher hatte dazu doch auch ein Video gemacht, wobei es da (IIRC) so war, dass der SoC beim Anstecken abfällt
Ich hab diesen Sprung ja auch recht extrem (bis 7%) aber der kommt erst hinterher. Also beim Anstecken fällt er von z.B. 50 auf 45% und ne Stunde nach fertigladen auf 80% steht dann da 85%. Bei 100 lädt er trotztem bis 100 und springt dann auch nicht höher.
Hört der denn bei 97% auf zu laden, also sagt der "fertig" in der App und im Auto? Oder läuft da noch Saft durchs Kabel?
Theoretisch könnte er auf den letzten Metern Probleme beim Balancen einer Zelle haben und deswegen dauert es länger als üblich.
Würd damit wohl tatsächlich zum Händler fahren oder zumindest mal durchklingeln. Eventuell ne defekte Zelle im Akku. Im besten Fall nur ein Anzeige-Bug.
Hast du nen Carscanner? Dann könntest dir die einzelnen Zellen mal ansehen.
-
Also meiner fährt unten raus, wie ein Nudelholz, das wird dann nach oben gezogen und fährt wieder rein. So ziemlich das unangenehmste Gefühl auf einem Stuhl, das man sich vorstellen kann. Aber das geht auf jeden Fall nach oben.
-
Hier fehlt irgendwie das Bild, wie es mit Kappen am Enyaq aussieht:
Ich find die so jedenfalls tatsächlich schöner, ohne Kappen sind mir die Felgen zu generisch.