Beiträge von Kasi-Hasi

    Also drüber diskutieren, dass er sich die letzte Einstellung nicht merkt, brauchen wir glaub ich nicht, Cariad halt :rolleyes:


    Letztendlich hat der Hebel aber vier "Stellungen"

    1. ganz nach vorn, eingerastet - System ist komplett deaktiviert

    2. mitte/Normalstellung - System ist in Bereitschaft/Standby

    3. nach vorne drücken, federt zurück in normal -> System abbrechen/auf Standby

    4. nach hinten ziehen (zu sich hin), federt zurück in normal -> System aktiv am arbeiten


    Letztendlich ist das die gleiche Logik wie seit 15+(?) Jahren bei VW, bei meinem alten Passat hat das genauso gearbeitet.

    Ich hab mir jetzt angewöhnt, das System einfach aktiv/auf Standby zu lassen, damit ich nicht ständig zurück auf TA schalten muss, früher hab ich das komplett ausgemacht.

    Diese Art Neiddebatte :rolleyes: ist aber oft in Mitarbeiterkreisen zu hören, hat aber nichts mit der Realität zu tun. Eine Mitarbeitergruppe wird hier gar nicht adressiert, sondern ein Fortbewegungsmittel (es steht jedem Mitarbeiter frei, das Fortbewegungsmittel seiner Wahl zu nehmen).

    In meiner alten Firma haben die Teetrinker sich beschwert, dass der Kaffee umsonst sein soll und warum sie ihre Teebeutel alleine kaufen müssen. Kaffee gabs dann zwei Monate später auch nicht mehr.

    Kannste dir nicht ausdenken, nicht den Dreck unter den Fingernägeln wird einem anderen gegönnt.

    Wie machen das die Firmen, bei denen Mitarbeiter kostenlos laden dürfen?

    Reine Spekulation, aber vermutlich ist da der Stromverbrauch so hoch, dass ein paar E-Autos im Rauschen untergehen. Hab hier in der Nähe auch so eine (Industrie)-Firma, die mit Stahlzeugs arbeitet und da gibt es auch E-Firmenwagen. Und wenn sich da die 10 Mitarbeiter mit privaten E-Autos mit ranhängen juckt das nicht.

    ich finde die 32ct plus Fixgebühr für „Mitarbeiterladen“ eher teuer.


    Wir zahlen auf der Firma mit eCharge 34ct/kWh + 0,58€ "Startgebühr"


    Ich weiß gar nicht was ihr habt. Das sind unschlagbar günstige Preise, die man fast nirgendwo anders findet, selbst mit irgendwelchen Abo-Modellen nicht. Vorallem an nem Ort, wo das Auto sowieso ~8h steht. Besser geht das doch nicht.

    Das einzige, was da in der Nähe ist sind so Supermarktpreise, aber da steht man ja selten länger als ne Stunde zum Einkaufen, da wird die Kiste auch nicht voll.

    Das *soll* ab MJ24 automatisch gehen, also dass der Bock von sich aus ab und an mechanisch bremst statt rekuperiert. Ich hab das tatsächlich gestern auch einmal gesehen, ich habe normal gebremst, der blaue Balken blieb aber leer, sonst rekuperiert er an der Stelle immer. Ich schalte aber auch so 1-2 mal im Monat auf N wenn ich von der Autobahn abfahre, um den Flugrost loszuwerden.

    Weiß nicht, was ich erwartet habe, ehrlich gesagt.

    Aber ich hab auch nicht erwartet, von Omma mitm Nudelholz über den Rücken gefahren zu werden. Das ist jetzt tatsächlich nicht so meine Vorstellung von ner entspannten Massage.