Verstehen kann ich das auch, aber ich bin dennoch der Meinung dass SKODA der falsche Adressat für den Ärger ist.
Als ich im Oktober 2023 bestellt habe, war mir schon klar, dass in 2024 der <Topf irgendwann leer ist und ich deshalb leer ausgehen könnte. Bei dem avisierten Liefertermin war ich zwar optimistisch aber ein Restrisiko war da.
Dass dann jemand aus parteipolitischen Gründen den Bundeshaushalt für verfassungswidrig erklären lässt, mag aus rechtsstaatlichen Gründen nachvollziehbar sein, hatte aber die bekannten Konsequenzen.
Wenn SKODA dann ein Kompensationsangebot macht, dabei aber den Händler mit in die Pflicht nimmt, ist das eher ehrenwert. Ich glaube auch nicht, dass da ein Händler mit sehr vielen Fahrzeugen dabei war. Die Prämie gab es ausschließlich für Privatkunden und das Preislimit waren netto 45.000 Euro. Da sind doch schon von vorneherein viele aus dem Fördertopf gefallen.
Auch Du darfst Deine Meinung haben. Wenn Du die Formulierung gut, im Sinne einer korrekten Compliance verstehst, dann freut das Skoda sicher. Hier geht es u.a. um bewusst gesteuerte Suggestion nicht spezifisch der Betroffenen, sondern des Marktes. „Ehrenwert“ wäre da nicht meine Vokabel. Deine darf es selbstverständlich sein. Alles ok.