Hab das hier am Torantrieb eingebaut und mach das Tor jetzt über Carplay auf. Funktioniert
Evtl. eine Alternative
Hab das hier am Torantrieb eingebaut und mach das Tor jetzt über Carplay auf. Funktioniert
Evtl. eine Alternative
obwohl er, wie auch echte Coupes, keinen hinteren Scheibenwischer hat....was wir, neben dem immensen Wendekreis, auf der verregneten Probefahrt festgestellt hatten.
Der Ioniq 5 FL hat hinten jetzt einen Wischer. Das hat mich beim alten Ioniq 5 auch gestört, zusätzlich zum nicht verfügbaren Matrix und die Mittelarmlehne. Netterweise hat Hyundai das alles beim Facelift geändert.
Was bei einem Vergleich auch Interessant wäre: wie hoch sind ca. die Wartungskosten. bei MEB sind es ja alle 2 Jahre (je nach Werkstatt) x€, wie schaut es bei den Alternativen aus, wie sind dort der Wartungsintervalle (auch "nur" Zeitlich oder auch alle x km?
Die Wartungsintervalle sind beim Ioniq 5, oder Kia EV6 alle zwei Jahre, oder 30.000 km.
Werkstattkosten sind lt. ADAC bei den Koreanern etwas geringer, allerdings Versicherung deutlich teurer.
Kosten EV6 (allerdings mit Heckantrieb)
So Angaben wie km-Stand, Peak, Standort (Adresse, Karte) sollte doch bekannt sein.
Tronity macht das so. Wobei die Peakwerte bei Max, so nicht stimmen können.
Screenshot 2025-03-27 144812.png
iOS 18 gibt es ab iPhone XR.
Ist wohl bis auf das Logo das gleiche Auto.
Interieur sieht zum Glück ein wenig anders aus. Für meinen Geschmack deutlich schöner als beim Cupra.
Heute hat meine Frau beim AG geladen - von 41% auf 90%.
Enyaq meint 38 kWh wurden geladen - Tronity meint 42,29 kWh. Leider weiß ich nicht was der Zähler der Wallbox sagt.
Scheint so als ob der Enyaq einfach mit den Nettowerten des Akkus rechnet - Tronity evtl. mit dem Bruttowert.
Fiat 500e? Auch als "Cabrio" zu haben (auch wenn das nur ein sehr großes Faltdach ist)
Hyundai Inster - ist noch ein paar cm schmäler. Optik ist halt Geschmackssache, aber für die Größe hat er verdammt viel Platz.