Beiträge von medimaxxx

    Das beste ist, Du fährst an eine ENBW 300er oder sogar 400er Säule mit um die 10%. Dann einmal bis 80% laden und ein Foto von der Ladekurve machen. Zwei Möglichkeiten:


    1. sieht diese sehr flach abfallend aus mit Startpeak um die 125-135kW = CATL --> siehe hier: Skoda Enyaq 85 Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis


    2. sieht diese stark abfallend aus aber mit hohem Startpeak um die 175-185kW = LGChem --> siehe hier: Skoda Enyaq 85x Reichweite und Verbrauch - Erfahrungen aus der Praxis


    Offensichtlich hat es mit dem NEUEN Modelljahr 2025 auch bei den 85ern einen Wechsel zu LGChem gegeben und somit zur Ladekurve unter 2. Ob diese ggf. auch vorher bei einem 2024er mal aus dem Regal in einen 85er gefallen sind - wer weiß das schon?

    Vorsicht, der 85er MJ2025 hat wohl nun auch den Akku der "X"-Versionen - hoher Peak ab 10% und dann "relativ schnell" fallend. Im Durchschnitt haben beide aber um die 125kW zwischen 10-80%.


    Gerade bei meinem 85/24 geschaut: 76kW max. bei 54% laut BMS. Der Optimierer zeigt für gewöhnlich aber so 5-15kW weniger an, als dann tatsächlich geht.

    Hi,


    die möglichen 85kW zeigt er vermutlich bei um die 60-70% Ladezustand an. 135kW erreichst Du beim 85er aber schon bei weit über 10% - der Akku im 85er ist hier sehr dankbar mit einem sehr langen Ladeplateau. Die Hersteller werben halt immer mit dem erreichbaren Peak und der liegt nicht über den gesamten Ladezustand des Akkus an. Also keine Sorge.


    Grüßles

    Hast Du das denn mal auch mit Enyaq ausprobiert? Ich hatte das ja schon vorgeschlagen.


    Mein Auto macht genau das!

    Ja, gerade probiert, er macht es genauso. Leider nicht, wenn er automatisch per Kessy verriegeln soll - es ist also dafür immer eine Aktion nötig. Vermutlich ist das eine gewollte Schutzfunktion, damit der Eny nicht automatisch verriegelt, wenn er den Schlüssel mal nicht erkennt. Schade. It's not a bug, it's a feature.

    Ich schließe selbst ab. Durch drücken auf den Türgriff


    Da meine Kinder jetzt auch schon Freude daran haben, kontre ich die Reichweite jetzt als sehr gering eingeschätzen? Meine Tochter hinten links - ich vorne rechts. Die Tür hat sich nicht aufgesperrt als sie den Griff in die Hand nimmt.

    Aber das Problem ist faktisch das Selbe. Wenn Du nicht in der Nähe bist, können auch Deine Kinder das Auto nicht "zudrücken".


    Ich überlege derzeit noch, ob ich das gut finde.


    Im Vergleich zu früher: beim Seat bin ich ausgestiegen, die Family auch - habe die Fahrertür zugehauen und dann mit dem Schlüssel zugemacht. Und sobald alle anderen Türen danach geschlossen wurden, hat er abgeschlossen.

    Kessy schließt doch erst bei bei den neueren Softwareversionen automatisch .

    Du musst schon selbst zuschließen.


    Wenn noch eine Tür auf ist, und Du schon raus bist, kannst ja trotzdem schon zuschließen (per Griff oder Schlüssel). Sobald dann die noch offene Tür geschlossen wird schließt sich das Fahrzeug ab.

    Ich habe ja ein MJ2024. Und er schließt auch beim Weggehen. Aber eben nur, wenn alle Türen vorher auch zu sind.

    Moin,


    habt Ihr bei Euch auch das folgende Phänomen festgestellt: wenn der Schlüssel die Kessy-Reichweite verlässt, bevor alle Türen geschlossen sind - was bei einer Familie ja regelmäßig vorkommt - verriegelt er nicht mehr? Das ist leider sehr ungeschickt ...


    Und ja, die Schlüsselreichweite ist eher mäßig. Den Alhambra konnte ich früher gefühlt über 50m noch zuschließen.

    Ich bin vor vier Wochen auch geblitz worden.

    Mit 100 statt erlaubter 70. Mit dem ModelY, weil die VZE da nicht richtig funktioniert, bzw der Tesla die erlaubte Geschwindigkeit nicht übernimmt. Mit dem Enyaq wäre mir das nicht passiert, da funktioniert es.

    Wer ist schuld??

    Ich selber, weil ich mich einfach zu sehr auf das Assistenzsystem verlassen habe.

    Noch eine kleine Anekdote: auf dem Hinweg im Urlaub gab es in Vorarlberg auch eine nette Baustelle. Dort war der Blitzer wirklich max. 25m hinter dem 80er Schild für die Baustelle aufgestellt. Den vor mir hat es voll erwischt - der hat dann aber so gut gebremst und der Eny und wir wegen pACC gleich mit, so das wir verschont wurden. Aber die VZE/ACC alleine hätte es vermutlich nicht rechtzeitig geschafft.