Beiträge von medimaxxx

    Nachdem ich nun auch um die 2.500km im Urlaub im Ausland (IT, FRA, CH) hinter mir habe, bin ich bezüglich des ISA/VZW auch etwas hin- und hergerissen. Ich für meinen Teil stelle fest, dass es mich insbesondere auf unbekannten Terrain eher verunsichert als unterstützt, wenn die VZE plötzlich eine neue Geschwindigkeit auswirft. War da ein Schild? Da war doch nix! Oder habe ich doch was übersehen? In der Schweiz kommt man da schon schnell mal ins Schwitzen. Ich könnte mir vorstellen, so geht es Einigen und dann ist der Sinn einer Assistenz ad absurdum geführt. In bekannten Terrain kann man es durch die Erfahrung kompensieren - aber auf fremden Straßen ...


    So richtig habe ich bisher auch nicht heraus gefunden, wann er auf Kartendaten und wann auf die Schilder zurück greift. Gestern ist mir auch erstmals so richtig aufgefallen, dass die falsche Erkennung bei eng nebeneinander liegenden oder kreuzenden Straßen / Autobahnen offensichtlich auch mit der GPS-Genauigkeit zu tun hat. Er vermutet mich woanders und tickert eine andere Geschwindigkeit, dann aus den Kartendaten.


    Nun kann man natürlich die Übernahme der Geschwindigkeit deaktivieren - aber die Unsicherheit des "War da was?" bleibt bei mir zumindest einfach bestehen. Welchen Sinn hat es denn, wenn ich die VZE überprüfen soll? Dann kann ich auch gleich selbst auf die Geschwindigkeit achten.

    Allig4tor


    Ich gehe von unserem Vorgänger (SEAT Alhambra, 2.0l 140PS TDI) aus und habe den mal positiv mit 6,5l/100km angesetzt - das war in etwa das, was das BC-Schätzeisen angezeigt hat. Ich habe es jedoch nie konkret dokumentiert. In Wahrheit wird er wohl eher um die 7l gebraucht haben. Wir haben mit dem 70l Tank immer ca. 900-1.000km bis zum nächstem Mal Tanken auf der Uhr gehabt. Bei Langstrecken gingen auch über 1000km.


    Der Eny ist bei uns Garagenauto - vorgeheizt ab und an mal. Überschlägig würde ich aus dem Bauch raus sagen, dass 10% Ladeverluste vom Laden kommen und die restlichen 2,5% sind Vorheizen/Vorklimatisieren.

    Hat jemand von euch mal aufgezeichnet wie viel er/sie insgesamt in den Akku reingeladen hat um den realen Verbrauch auszurechnen?


    Ich bin bei meinem 80er bei 2.460 KWh geladen und 10.590 Km. Dementsprechend bin ich bei 23,231 kWh/100km. (Mit im Winter viel Vorheizen und im Sommer vorkühlen).


    Würde mich mal interessieren ob 85er Besitzer auch sich die Mühe mal gemacht hat. Rein als Vergleich zum 80er.

    Hi, ja - ich mache mir die Mühe und jetzt kurz nach dem Urlaub der aktuelle Stand. Ich bin auch ziemlich erschrocken, was wir dieses Jahr für eine Jahresfahrleistung hinlegen werden. OMG: 8|


    Enyaq übernommen am: 19.12.2023

    KM-Stand heute: 20.954

    Verbrauch laut BC: 17,6 kWh/100km

    Verbrauch laut Statistik: 19,81 kWh/100km

    Ladeverluste: ca. 12,54%

    AC-Laden: 67,3%

    DC-Laden: 32,7%


    pasted-from-clipboard.png


    (Hinweis: PV-Laden geht erst seit Mitte Juli - dafür haben wir das aber schon ganz ordentlich genutzt - jetzt gerade nuckelt er auch wieder).


    Hier noch unsere gestrige Rückfahrt aus Südfrankreich über die Route Napoleon (Schnitt 82km/h). Hinwärts über den San Bernadino war ähnlich, leider keine Fotos gemacht. Vollgepackt, 4 Leute, Radträger mit 2 Bikes hinten drauf:


    pasted-from-clipboard.png


    Beste Grüße

    Hi, also das Beschriebene schaffe ich nicht mal im Modus Sport und Vollstrom. Und Gegenlenken ist ebenso nicht nötig. Da ist echt was faul ... das muss dann im Trockenen ja nicht viel anders sein. Geh in die Werkstatt, die Reifen (und Dein Geldbeutel) werdens dir danken ...

    Hi, gerade hat es geregnet und ich habe es mal im Sportmodus probiert. Und ja - da kommt das ESP, wenn man aufs Bodenblech steigt und um die Ecke räubert. Aber ehrlich: so will ich nicht dauernd unterwegs sein ... da muss man schon extrem fahren. Und auch da hat das ESP den Enyaq souverän im Griff gehabt.

    Hi, hier auch ein 85er Fahrer und mir ist weder bei Regen noch bei Schnee im letzten halben Jahr mal das Heck abgehauen. Auch gab es keine ESP-Einsätze. Vorher bin ich auch nur Frontkratzer gefahren und musste mich echt nicht umstellen.