Was zeigt denn dein Langzeitverbrauch an?
Beiträge von medimaxxx
-
-
Gut 250euro war vielleicht etwas übertrieben aber der Verlauf sieht schon finster aus...für Januar war es 170 Euro und vor Februar hab ich jetzt schon Angst...bin eigentlich Wenigfahrer nur im Januar bin ich bewusst 4x70km gefahren.
Aber sorry, für 170€ bekommst du mit einer EWEGO Karte mindestens 275kWh - das sind selbst bei 30kWh/100km Bruttoverbrauch ca. 900km? Wie kommst du da auf unter 300km für 170€?
Oder lässt Du permanent die Standheizung laufen?
Gemäß Deiner Angaben hast Du derzeit einen Verbrauch von um die 100kWh/100km?
-
Passend dazu gerade auf HEISE.de:
Tarifstruktur an öffentlichen Ladesäulen für Elektroautos: Die große LadehemmungWer öffentlich sein Elektroauto laden will, muss sich durch allerlei Fallstricken arbeiten. Was ist da los und warum greift niemand ein?www.heise.de -
-
Gestern die Fahrt nach Norddeutschland angetreten, in der früh ENBW L gebucht. Tarif gilt aber erst ab Sonntag!
War die Verzögerung schon immer so?
Hi, hattest Du vorher einen anderen Tarif aktiv oder hattest Du gekündigt. Darauf bin ich letztes Mal auch reingefallen: hatte den L nicht gekündigt, sondern dummerweise auf S gewechselt. Und der läuft dann halt auch 30 Tage. Upgrade geht dann erst wieder nach Ablauf der Frist oder mit gutem Zureden an der Hotline - völlig Banane.
-
5kWh/100km Unterschied zwischen ID.7 und Enyaq ist aber schon viel. Zu viel? Gleiche Basis, gleicher Motor und soviel geringer ist der CW-Wert nun auch nicht. Erscheint mir etwas spanisch ...
-
.
Ich denke die Batterie hat es hinter sich und vor dem nächsten Winter möchte ich sie tauschen (siehe Bild Carscanner).
Also die Batteriewerte hat mein 85er nach knapp 1 Jahr. 2158 Ladung, 2102 Entladung
-
Ich denke es wird genau andersherum werden: die Verbrenner werden teurer.
-
Was ist denn der "normale Ladestecker", meinst du damit AC oder DC?
Bisher habe ich einfach nur das jeweilige Kabel eingesteckt und fertig. Was kann man da groß falsch machen?
Zum Entriegeln habe ich mir angewöhnt, kurz die "Schloß"-Taste unterhalb des Bildschirms zu drücken, dann wird das Kabel beim AC-Laden freigegeben.
Der Stecker des bei uns mitgelieferten Kabels geht ziemlich straff. Ich hatte noch ein weiteres gekauft, das geht viel fluffiger rein und raus. Ggf. liegt es daran?
Die DC Stecker gehen auch immer easy.
-
Use Cases:
1. Batterie an der AC Wallbox vorheizen
2. "Warmhaltemodus"3. Aufheizen für HPC
1. und 2. muss man genau berechnen, ab wieviel X Kilometern sich das lohnen könnte. Der Test sieht ermutigend aus!
bei 3. lohnt es sich immer, weil am HPC wird immer zugeheizt. Ist also egal, ob ich jetzt 3kWh kurz vor oder am Ladezeitpunkt rein stecke
Styrodur gegen Wärmeverluste würde massiv helfen, bekommt man das durch den TÜV?
Styrodur wird sicher die Aerodynamik nicht verbessern und Du solltest es im Sommer auch nicht drauf haben. Denn dann kann der Akku die Temperatur auch schlechter abgeben, oder? Das Zeug wirkt ja nicht nur in eine Richtung.