Vielleicht sind die Abstufungen bei individuell jetzt feiner? Bei mir macht er da relativ große Sprünge
Beiträge von below
-
-
Wir sind am Donnerstag von Marburg (Lahn) nach Schruns (AT) gefahren und Sonntag den gleichen weg zurück, TA auf 130km/h. Auf dem Hinweg hatten wir 112km/h Durschnittgeschwindigkeit, zurück lag sie bei <100km/h dank Stau am Pfändertunnel. Insgesamt sind wir bei knapp unter 25kWh gelandet. Für die Wetterbedingungen bin ich vollkommen zufrieden.
-
Das Paket Maxx inkl. belüftete Vordersitze erweitert die Ausstattungsumfänge des Pakets Advanced um folgende Features:
- Adaptives Fahrwerk DCC
- Travel Assist Plus
- Intelligenter Parkassistent inkl. Trainiertes Parken
- Fernbedientes Parken (Remote Park Assist)
- Elektrisch einstellbarer Beifahrersitz (inkl. elektr. Lendenwirbelstütze) mit Memoryfunktion
- Massagefunktion für den Beifahrersitz
- Belüftete Vordersitze
- Progressivlenkung
- Lederlenkrad im Sportdesign
Danke - ich hatte übersehen dass es zwei verschiedene Maxx Pakete gibt.
-
Schade, dass sie die belüfteten Sitze vom L&K nicht mehr anbieten.
-
Unserer hat definitiv 175kW
-
Emotionalität müssen sie noch lernen bei Skoda - das wirkte sehr hölzern finde ich. Bei der Optik bin ich mir noch nicht so schlüssig. Die "aktuelle" Front gefällt mir glaube ich besser. Mal auf die Detailvideos warten...
-
Ich bin auch immer wieder gerne in Norwegen, dennoch weiß ich nicht ob der Vergleich Norwegen <> Deutschland hier wirklich Sinn macht.
Norwegen hat bei größerer Fläche als DE nur 5 Millionen Einwohner. Dazu ein höheres Gehaltsniveau und niedrigere Strompreise.
Der Eigenheimanteil ist mit > 80% extrem hoch, was dem Laden des E-Autos natürlich entgegen kommt.
Ohne mich jetzt wirklich bis ins Detail damit beschäftigt zu haben denke ich, dass ein Land wie Norwegen, für die wenigen Einwohner, auch deutlich besser mit "Subventionen" hin zum E-Auto locken kann. Es ist ja schon ein Unterschied ob du 5 Millionen überzeugen musst oder 85 Millionen.
Aber dennoch, es ist natürlich toll zu sehen, dass es dort funktioniert. Insbesondere da der Anspruch an die Wintertauglichkeit ja noch einiges höher ist als bei uns.
-
Anders wäre es vielleicht, wenn die Profileinstellung einen größeren Mehrwert bieten würde und, so wie früher, an den Schlüssel gebunden wäre. So habe ich den ganzen, intransparenten Profilquatsch erst gar nicht konfiguriert.
Das ist halt genau der Punkt. Die Profile bieten eigentlich keinerlei Mehrwert. Wenn schon keine Verknüpfung und Öffnung durch Smartphone & Co. dann müssen die "Profileinstellungen" an den Schlüssel gebunden werden.
So wie jetzt, machen eigentlich nur die Tasten am Sitz Sinn.
-
Hat es bei euch Auswirkungen wie die Umgebungshelligkeit ist? Ich mache eigentlich immer die gleiche Bewegung und zu 90% funktioniert es auch - außer es ist sehr dunkel, da habe ich eine Trefferquote von maximal 50% obwohl ich an der Bewegung nichts ändere.
-
Das sollte tatsächlich auch keinen Kritik an den Werten sein. Ich bin insgesamt sehr zufrieden. Das die Batterieheizung auf diese Entfernung nicht viele Auswirkungen hat ist klar.