Wie ich und auch ein anderer schon geschrieben haben - bei mir ist es auch leer. Habe 5.2 auf dem Auto. Bei dem anderen hier im Thread hat es geholfen das Auto auf Werkseinstellungen zu setzen - das ist es mir aber nicht wert.
Beiträge von below
-
-
Nein, der Enyaq hat die weiter abgespeckte Version. Da fährt nichts auf und ab, sondern nur rein und raus. Das war‘s.
Sicher? Ich müsste es noch einmal testen, die Funktion nutze ich nur sehr selten. Ich dachte aber dass es auch bei unserem hoch und runter fährt. Kann mich aber auch täuschen - ich schaue später mal.
-
Gestern hab ich mein Infotainment zurückgesetzt.
Alles neu eingerichtet und jetzt wurde mir das Laden gestern zuhause korrekt angezeigt.
Mit Infotainment zurückgesetzt meinst du du hast das Fahrzeug auf Werkseinstellungen gesetzt und alles neu eingerichtet?
-
Wagen ist online, Auto aktuell und App ebenso.
-
Hier ebenfalls.
Drücke ich auf einen der Filter, bewegt sich was - ein paar graue Zeilen für ein paar Millisekunden. Das war’s dann auch.
Und ja: Geladen habe ich meinen Enyaq natürlich regelmäßig - daran sollte es nicht liegen.
Stimmt, dieses zucken hab ich auch. Ich habe auch mal ab- und neu angemeldet sowie die App gelöscht und neu installiert. Kein Änderung - die Historie bleibt leer.
-
Bei mir ist die Ladehistorie nach wie vor leer. Oben hab ich die zwei "Filter" für AC und DC, es passiert aber nichts beim anklicken und der Bereich darunter ist komplett leer.
-
Ich bin sehr gespannt wie die Kooperation dann in der Praxis aussehen wird. Rivian baut selbst sehr gute Fahrzeuge und mit dem R2 und R3 kommen ja erst die Modelle für den Massenmarkt. Wie es dann bei VW wohl wird? Liefert Rivian alles und VW baut eine Hülle drum herum und ein paar Sitze ein? Stellt VW die Produktion so weit um, dass sie im Prinzip umgelabelte Rivian bauen? Ich kann es mir nur sehr schwer vorstellen, dass Rivian nur die Software liefert und die sich dann gut in ein VW Konstrukt integrieren lässt.
-
Bei mir ist die Ladehistorie komplett leer, obwohl ich mindestens jeden zweiten Tag irgendwo lade. (Arbeit, Unterwegs etc.)
-
Denke auch, in dem Fall muss Cariad ja "nur" die Basis mit VW Branding (glaub Skoda, Cupra machen das schon jetzt auch selbst) versehen und (hoffentlich nicht) das ganze an die Steuergeräte der eigenen Lieferanten anpassen und halt die Oberflächen anpassen und das Backend pflegen.
Also ich hoffe ja inständig dass VW/Skoda/Cariad und Co. zukünftig die Finger von Dingen wie der Oberfläche lassen und das mal schön Rivian erledigen lassen.
-
Da er doch von beschleunigt wieder aus dem Stand spricht ist die Sache doch eindeutig. Das kann OPD nicht, sondern muss über TA oder pACC passieren.