Beiträge von JB_Sullivan

    Nachdem die Tage unserer Tochter jemand auf einer Kreuzung in die Seite ihres Autos (kein Enyaq) gefahren ist, bin ich am überlegen ob so eine Dashcam nicht auch für unseren Wagen sinnvoll sein könnte.


    Der Unfallgegner unserer Tochter hat fest und steif behauptet, das unsere Tochter bei Rot in die Kreuzung gefahren ist. Er hat unsere Tochter massiv beleidigt und zur sofortigen Barzahlung seines Unfallschadens aufgefordert.


    Unsere Tochter ist Gott sein Dank sehr abgebufft. Hat sich ins Auto gesetzt, die Türen verriegelt und die Polizei gerufen. Als die dann da war, hat sie denen die Aufnahmen von ihrer Dashcam gezeigt (Sie hat bei Grün die Kreuzung befahren), incl. den folgenden Szenen, die sich danach mit dem Unfallgegner abgespielt haben.


    Lange Rede kurzer Sinn, da ich das Kabel einer Dashcam ordentlich verlegt haben möchte, widerstrebt es mir, die ganzen Verkleidungen vom Spiegel, A-Säule und Dachhimmel abdröseln zu müssen. Hinterher bricht irgend etwas kaputt und dann habe ich an der Stelle klappern oder knatschen.


    Also habe ich überlegt, ob man eine Dashcam nicht an der Rückseite des Infotainment Monitor anbringen könnte. Im Fahrzeug sitzend, wäre dieser Montageort nahezu unsichtbar. Das Kabel könnte man ggf. in die obere Sicke vom Armaturenbrett drücken und so bis an die A-Säule nach außen führen. Die Frage wäre, was die Kamera aus der Montageposition noch erfassen würde.


    Hat jemand ggf. mit so einer Montageposition Erfahrungen?

    Kurze Frage an alle, die den Verriegelungsaktor schon selber getauscht haben.


    Wenn das Kabel zu Ansteuerung des Aktors nicht angeschlossen ist, wirft der Enyaq dann im Cockpit eine Fehlermeldung?


    Ich meine, warum wirft man den ganzen elektrischen Kram nicht raus und baut so einen Schranktüren Rast-Magnet ein und klebt in den "Tankdeckel" eine Unterlegscheibe?


    Sowas hier - ist von der Firma ITEM


    pasted-from-clipboard.png

    Um das ganze mal ein wenig aufzulösen - es gibt wohl tatsächlich Probleme mit der AA Kopplung seit einem der letzten AA Updates. Google ist das wohl auch bekannt. Es gibt in der Zwischenzeit eine Version 13.4.645014.


    Möglicherweise ist das auch die aktuelle Version die im Beta Programm angeboten wird. Da es aber keine freien Plätze mehr im Beta Programm gibt, kann ich das nicht zweifelsfrei sagen, da ich an dem Programm nicht teilnehme (-n kann).


    Über einen APK Mirror kann man sich die Version aber trotzdem herunter laden und installieren. APK Mirrors sind aber unter Umständen mit gewissen Risiken behaftet. Da es mich aber maximal nervt, das die Wireless Kopplung nicht mehr funktioniert, bin ich das Risiko mal eingegangen.


    Tatsächlich habe ich dann heute wieder zwei funktionierende AA-Wireless Verbindungen mit der AA Version 13.4.xxxxx nach kurzer Zeit automatisiert gekoppelt bekommen. Das war die letzten 2 Wochen überhaupt nicht mehr möglich.


    Wenn also auch jemand Probleme mit der fehlenden Wireless Verbindung von Android Auto hat, einfach ein bisschen warten, denn Nachfolgeversionen sind scheinbar in der Pipeline und so wie es aussieht, wird damit das Problem dann auch behoben.

    Ich fahre den Enyaq jetzt seit über 3 Jahre und hatte nie Probleme mit der Kopplung meiner Android Telefone. Weder das aktuelle noch der Vorgänger.


    Seit ungefähr 2 Wochen und der Version 13.3. 644654 koppelt sich mein Smartphone nicht mehr wireless mit dem Enyaq. Die Kabel gebundene Kopplung hingegen funktioniert. Hat hier ggf. jemand ähnliche Erfahrungen bzgl. der Kabellosen Kopplung in den letzten 2 Wochen gemacht?


    Ist das ganze ggf. ein durch Android Auto verursachtes Update Problem? Weiß da schon jemand etwas?

    Wieder was neues unter 3.7.


    Stehe an der Ladesäule und wunder mich warum die Scheiben beschlagen. Ich habe dann gesehen das keine Temperatur mehr angezeigt wird und beim Versuch die Klimatisierung zu starten, bekomme ich den Hinweis, das dieses nur bei eingeschalteter Zündung geht.


    Hmmm - Schade nur das zu dem Zeitpunkt die Zündung aber eingeschaltet ist. Aussteigen und wieder rein setzten hat es auch nicht gebracht. Erst nach dem 4. Versuch incl. verschließen von Außen, ließ sich die Klimatisierung im Auto sitzend wieder zuschalten.


    Das Ding ist echte eine Wundertüte.


    pasted-from-clipboard.png

    Speicher Frag mal bitte, ob Skoda evtl. beabsichtigt, den Frontgrill des Race Enyaq - also das Standard schwarzer Plastikteil mit einem LED Band, als Nachrüst Option anzubieten.


    Für alle die "nur" den schwarzen Kunststoffgrill haben und sich darüber ärgern, das sie nicht doch das Christal Face mitbestellt haben, ist eine Nachrüstung eben dieses Cristal Face technisch schwierig (wenn auch nicht unmöglich) und kostenmäßig völlig unwirtschaftlich.


    Von daher könnte der beim Race Enyaq gezeigte Grill mit LED Band ggf. eine alternative Nachrüstmöglichkeit für ein paar zusätzliche Lichteffekte sein.


    Klar kann man sich auch von AliExpress einen LED Streifen da hin basteln 8) Aber es wäre schon schöner, wenn es den Grill original vom Hersteller und mit allen notwendigen Prüfnummern gebe - bevor die Chinesen das ganze Teil nachbauen und bei Ali anbieten ;)


    Also ich würde so einen Grill kaufen. Da es hier nix zu animieren gibt, könnte das durch eine Plug & Play Version sein.


    pasted-from-clipboard.png

    Darum bin ich nicht hier...spontan bin ich nächste Woche nochmal auf Kurzbesuch in Mlada...Wünsche für Content?

    Ich würde gerne nochmal auf meine Frage aus meinem Beitrag hier #350873 zu sprechen kommen.


    Vielleicht kannst du ja rausbekommen, was es mit diesen Werten auf sich hat, da das Auto diese ja an den Carsanner ausgibt. Umsonst werden diese Werte ja nicht generiert und im Auto vorgehalten. Für irgend etwas muss das ja gut sein, wenn hier verschiedene Verbräuche für bestimmten Straßen Kategorie erzeugt bzw. vorgehalten werden.

    Weiß hier zufällig jemand, wie man bei Tronity seine Online Verbindung zum hinterlegten Fahrzeug widerufen kann? Gibt es ggf. bei Skoda irgend eine Seite wo man gekoppelte Dienste wie Tronity wieder löschen kann?


    Ich werde zum Jahresende bei Tronity aussteigen und mein Fahrzeug auf archiviert setzten. Gleichzeitig möchte ich natürlich nicht, das Tronity weiterhin ggf. im Hintergrund Fahrzeugdaten sammeln kann. Darum möchte ich in Tronity die Berechtigung für den Zugriff auf den Skoda Account löschen.


    Die Frage ist nur wo? Ich habe die ganzen Tronity Einstellungen hoch und runter abgesucht. Die von mir gewünschte Möglichkeit scheint es dort aber nicht zu geben.


    Oder weiß jemand von Euch mehr........?