Doch, siehe oben Zitat.. "SKODA schon seit März..."
Oder gibt's von skoda auch Nutzfahrzeuge?
Doch, siehe oben Zitat.. "SKODA schon seit März..."
Oder gibt's von skoda auch Nutzfahrzeuge?
Passend dazu aber leichtes o.t. : VW Nutzfahrzeuge seit heute 5 Jahre Garantie und alle Skodas schon seit vorletzten März, da muss VW doch mit den normalen IDs bzw. allen PKW bald nachziehen?!
?? Skoda 5 Jahre Garantie? WO?
Hab nix davon gelesen/gehört und im September Garantieverlängerung abgeschlossen...
Aktuell von der WEbseite:
Bei jedem neuen Škoda sind zwei Jahre Herstellergarantie automatisch mit an Bord.
Hab so aus den Augenwinkeln mitbekommen dass er (ist ja nicht abgesperrt) nicht ganz aus ist sondern irgendwie im Standby. Und eigentlich könnt das Auto ja auch wissen dass noch n Platz belegt ist....
Selbiges denke ich beim Enyaq Crystalface auch - Insekten, steine, UV, Waschbürsten ....
In diesen Fällen stecke ich direkt beim Abschnallen als Fahrender den Gurtschloss-Dummy ein, der bei mir griffbereit in der Mittelablage liegt. An diesen (aus meiner Sicht leider notwendigen WorkAround) habe ich mich seit 2021 genauso gewöhnt wie an den OK-Button beim Losfahren.
Preisfrage: was unterscheidet nachträgliches Infotainment einschalten vom Gurtschlossdummy? Welche Mehrfunktionen gibts dadurch? Klimatisierung sollte m.E. bei beiden am laufen bleiben...
Gab es da irgendwo in den Tiefen der Einstellungen nicht die Option, dass nur die Fahrertür geöffnet wird (bzw. die, an der man steht)?
Ich meine, dass da sowas im Handbuch stand.
Ist das mit Kessy oder ohne?
Bei mir öffnet er mit Annäherung und dann ist die Klappe auch immer auf. Ich hab eher das Problem, dass er nicht immer den Stecker entriegelt, wenn ich nicht zu und aufmache.
Ja, bei Kessy ist das m.E in 3 Stufen einstellbar - Alles, nur eine Seite, nur eine Tür.
Neulich mal schnell zum Einkaufen gegangen, der Beifaher wollte weiterhin Musik hören.
Sobald der Fahrer aussteigt ist aber so gut wie alles aus.
Habe keine Methode gefunden das zu verhindern - ist sowas nicht vorgesehen?
Auch beim Laden kann ja der Fahrer draussen hantieren und Beifahrer sitzt gemütlich noch im Auto.
Ich will jetzt deswegen keinen Sandsack und Gurtschloßdummy bemühen - das muss doch einfach auch so gehen irgendwie!?!?
Danke schon mal,
Grumpftl
In Spiegel online gibt es einen Test des neuen Porsche Macan. Da sieht man deutlich, dass die Seitenwange des Fahrersitzes faltig mit Leder bezogen wurde. Und das bei einem Premiumfahrzeug mit in der getesteten Variante >>100 kEuro. Können also auch andere Hersteller nicht.
Auch in meinem Enyaq ist die Seitenwange leicht faltig bezogen. Stört mich überhaupt nicht. Ist auch für mich “Leder-Patina”.
So viel Seitenwange gibts ja nicht, da sind ja noch die Schalter usw. Dafür haben sie jetzt an der Vorderseite nach einem kurzen Stück Leder dann Stoff (Ausstattung Suite). Das war beim Superb II noch anders, da war Leder noch *überall* Leder. Aber Stoff macht immerhin keine Falten
Also das ist schon mal viel besser - leider ist dann mit Karte zusammen (unnötigerweise) der ganze Bildschirm belegt.
Und eine 2. Seite mit nur Karte & Zusatzinfo geht ja nicht; nur eine Kartenkachel erlaubt...
Aber die Übersicht ist besser wie immer die Seitenleiste rausziehen zu müssen....
Wenn's jetzt noch die Verzögerung gesamt geben würde...
Muss ich morgen mal testen. Ankunftszeit alleine reicht nicht, da müsste man permanent die ohne-Stau Ankunftszeit wissen um zu erkennen ob und wie der Stau grad wächst...