So, 9/23 betellt, ULT 04/24, dann Einplanung cw33.
Soeben Email bekommen dass er fertig ist und auf Transport ins Zwischenlager wartet.
*Freude* das Ende naht....
So, 9/23 betellt, ULT 04/24, dann Einplanung cw33.
Soeben Email bekommen dass er fertig ist und auf Transport ins Zwischenlager wartet.
*Freude* das Ende naht....
genauso wird's gewesen sein. und zack, wieder drei-geld-achzig gespart...
Das Feature ist m.W. schon vor MJ25 weggefallen, das war mal innerhalb der 24 er (hab jetzt nicht den Nerv das extra zu suchen im Forum). Angeblich war es damit nicht möglich den neuesten Mobilfunkstandard zu unterstützen ....
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich hatte neulich das gleiche Problem. In der Werkstatt dann die Diagnose, dass der zentrale Temp.sensor durchkorrodiert war. Ein Pin war schon nicht mehr da. Ausgewechselt und das Thema war behoben. War aber insofern nicht ganz unkritisch, als der Sensor nicht nur für den Innenraum zuständig ist, sondern auch für die Batteriekonditionierung.
Die Klimaanlage an sich war vollkommen intakt, bekam halt eben nur kein Einschaltsignal. Nach einem guten halben Jahr und knapp 12000km ziemlich ungewöhnlich, wie ich finde.
Gruss
Kilian
Korrosion - da muss doch irgendwo dann feuchte dazu kommen, oder wie korrodiert da was? Und wenn ja - woher kommt da feucht? Schwitzwasser Klima? Sonst hält der nächste genau so kurz..
Er schrieb doch "der Lack ist ok", wieso soll jetzt großflächig lackiert werden?
Ich würde mal zwei oder drei Meinungen von (kleineren) Werkstätten einholen.
Beim rausziehen wird von außen was angepunktet (je nach verfahren), das gibt dann nen Lackdefekt. Sowas drückt man IMHO nicht von innen raus....
Meiner ist auf dem Weg und wurde gestern laut 🙂 „der Spedition übergeben“. Trommelwirbel!
Vieleicht rot-Wochen gerade? Noch nix gehört, aber unserer soll in kw33 gebaut (worden sein). Daten waren dieselben: Bestellt 9/23, ULT04/24, ....
*hoff*
Hoffentlich pfuscht keiner wenns jetzt so zügig voran geht .. ... ...
Neben der Probleme für die Halter von Enys bei denen das Update schiefgeht ist aber auch die andere SEite zu betrachten: Da generiert Skoda mächtig unkosten auf dem eigenen Konto. Freilich sind sie selber schuld (drum hats ja wohl auch so lange gedauert bis Updates angefangen haben) aber diese ganzen Fälle - von normalem Update bis zum Problemfall der x Wochen dauert - müssen ja bezahlt werden! Wär interessant wie /ob sich das irgendwie auswirkt (die E-Autos sind ja noch nicht so häufig....).
Mach mal ein Update der App. Unter Android ist die neue Version mit ADAC erst seit 1 Stunde verfügbar, iOS schon seit 2 Tagen
Inzwischen haben sie nen Hinweis geschaltet wo die Versionsnummer x.13 kommuniziert wird. Ist noch 12 bei mir und Playstore zeigt noch nix an - naja, egal pressiert ja ned, langweile mich nur im Warteraum und spiele deshalb damit rum. Bis der Eny da ist hab ich die Karte dann wohl auch
Der Größte Witz ist, bestellst ne neue KArte wie in der Email beschrieben, kriegst als erstes nach der Bestellung gesagt, "wir schicken ihnen einen neue ADAC e-Charge-Karte zu". Sind die Doof?
Bei mir genau das gleiche.
Und bei Aral kann man dafür im Gegenzug keinen ADAC-Tarif freischalten, der Menüpunkt der in der Anleitung gezeigt wird existiert einfach nicht ;-\
Die Kamera/Eyetracker ist ja jetzt schon verbaut wegen Müdigkeitswarner!
Geht das jetzt per Kamera? Früher hat der eher auf die Lenkbewegungen geschaut..... War auch IMHO nur 50 Eu Aufpreis beim Superb - und habs trotzdem nicht genommen