Beiträge von portland80

    Interessant wie teilweise vom eigentlichen Thema abgedriftet wird.


    Ich persönlich finde es schade, dass nach jedem Start der "Zündung" die Fernlichtautomatik durch drücken des Blinkerhebel aktiviert werden muss und dies nicht bei vielen anderen Einstellungen auch dafür ein Menüpunkt vorhanden ist. Es kommt gerade jetzt bei uns häufig vor, dass wir mit dem Auto unsere Kids zum und vom Sporttraining fahren und jedes Mal wieder daran gedacht werden muss, dass die Fernlichtautomatik aktiviert werden muss. Ich kenne es aktuell von diversen anderen Marken, wo das konfigurierbar ist. Natürlich die Geschmäcker verschieden und es gibt hier Personen, welche es genau so mögen, wie es aktuell ist. Für mich ist es aber eben genau so mühsam, dass ich dran denken muss. Ich hatte eben schon vorgängig das Handbuch vorwärts und rückwärts gelesen und eben keine Einstellung gefunden. So muss ich wohl auch nicht meinen Freundlichen fragen, ob ich allenfalls was übersehen hätte.

    Ich habe gerade meinen neuen 80x erhalten und meine Fahrertür muss ich richtig zuknallen, damit sie ins Schloss fällt. Die Beifahrertür schliesst, wie erwartet. Ich werde diese Woche mal beim 8) vorbeischauen und vergleiche es mal mit einem Ausstellungsfahrzeug. Ich schaue mal etwas genauer schauen, ob vielleicht die Türgummis nicht korrekt montiert sind.

    Sowas ist eigentlich absolut unfassbar .... gerade in Zeiten, wo sich jeder lieber nach Alternativen umsieht, aufgrund des Preises oder der technischen Ausgereiftheit. Aber anscheinend gibt es ja noch ausreichend Kunden, die sich mit solch einer Art & Weise der Kundenorientierung zufrieden geben.


    Die FIN sollte das AH schon haben - oder haben die den Azubi in die Glaskugel schauen lassen ^^ .... woher wollen die denn sonst wissen, wo der Wagen steht?

    Ich werde diese Woche nochmals nachfragen. Ausser sie wollen mich hinhalten, dass ich nicht abspringe. Ich gebe ihnen noch bis Ende Woche Zeit, ob die VIN doch noch auftaucht....Es ist ja nicht so, dass der grösste VAG Importeur in der Schweiz mit seinen Fahrzeugen im Blindflug ist. Vielleicht möchte mich mein Verkäufer bei Laune halten, weil irgendwas mit dem Fahrzeug ist (Vielleicht etwas rasant vom Laster gefahren und jetzt beim Spengler).

    Wobei gerade dieses AH schon ziemlich lange braucht bis eine Antwort kommt .... falls eine kommt. Ich habe bisher immer die kontaktiert, so auch heute - der Verkäufer meinte, er hätte keine Zeit gehabt meine Email zu lesen. :rolleyes:

    Geht bei mir auch so. Proaktiv habe ich noch nie etwas gehört, wenn gewisse voraussichtlichen Termine überschritten worden. Das ist die neue Kommunikation. Der Kunde hat wohl eine Holschuld. Gemäss meinen letzten Infos steht meinen letzten Infos ist mein Fahrzeug anscheinend in der Schweiz, aber eine VIN wollten Sie mir nicht geben. Da frage ich mich langsam, ob sie die überhaupt haben.....!

    Leasing beschert dem Händler schon mal eine deutlich größere Chance auch den Nachfolger zu verkaufen. Plus das GW-Geschäft daraus... plus ggf. die Reparaturen bei Rückgabe... und Leaser kommen regelmässig. Leute die Neuwägen kaufen privat in aller Regel deutlich später wieder.

    Gute Punkte. :thumbup: . Vielleicht lässt man mich deswegen im dunkeln, wann das Fahrzeug jetzt genau auf dem Hof stehen wird ;)

    Hmmmmmm, am Leasing hat der Händler aber mehr... :/

    Ob der Händler am Leasing mehr hat, kann ich gerade nicht nachvollziehen. Die Leasinggesellschaft ist Eigentümer des Fahrzeugs und die Leasingraten gehen direkt an die Leasinggesellschaft. Einzig kann es sein, dass der Händler doch in der Regel das Fahrzeug nach Ende der Leasingdauer, wieder zurücknehmen muss (Vereinbarung zwischen Händler und Leasinggesellschaft) und der Leasinggesellschaft den Restwert bezahlt, sofern der Leasingnehmer das Fahrzeug nicht zum Rückkaufswert kaufen möchte und darf. Ich sehe eher ein Vorteil beim Händler, wenn das Fahrzeug nach Leasingende zurück an den Händler geht und er das Fahrzeug wieder als Gebrauchtwagen teurer verkaufen kann, wie der Restwert gemäss Leasinggesellschaft ist.

    So sieht es mittlerweile auch auf den Straßen aus. Ein "Einzelstück" fährt man definitiv nicht mehr. ;)


    Ich würde sogar sagen, dass die Enyaq/ID.4 Dichte inzwischen größer ist, als von Tesla Model 3/X. Zumindest bei mir in der Gegend.

    In der Schweiz hat der Tesla Y die Nase vorn, gefolgt vom Enyaq und dem Q4 bei den Neuzulassungen im Jahr 2023.


    pasted-from-clipboard.png