Sie wollen einfach vermeiden, das die Zahl der unnötigen Blendungen möglichst gering ist und nicht unnötig hoch ist, weil der Fahrer gar nicht merkt, dass das Fernlicht direkt nach dem Start an ist.
Hallo HAL01
Ich glaube vielleicht reden wir gerade nicht ganz von der gleichen Thematik oder schreiben gerade aneinander vorbei. Es geht nicht darum, dass das Fernlicht direkt nach dem Start an ist. Das wäre bestimmt nicht erlaubt, da es ja unweigerlich zu Blendungen führt. Es geht primär darum, dass die Fernlichtautomatik nach dem Start aktiv ist und nicht jedes mal mit dem Hebel erst aktiviert werden muss. Das heisst noch nicht, dass gleich das Fernlicht an ist. Das Fernlicht wird dann automatisch ein- bzw. ausgeschaltet, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind (Wenn ich richtig erinnere, stehen die auch im Handbuch).