Ja, aber das muss ja nichts heißen deshalb die Frage ob die von Skoda bei jemandem in Gebrauch ist.
Beiträge von Enny-2407
-
-
Hat schon jemand den original Skoda getestet?
https://www.amazon.de/Skoda-MVF04-236-Isolierbecher-Rautenmuster-Ka...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich habe einen Becher von Camel Active. Der passt perfekt in die Halter rein. Finde sie aber auch relativ schmal, die Isolierflasche unseres Sohnes von Klean Kanteen passt z.B. überhaupt nicht rein. Dies steht mehr oder weniger gut in dem Fach davor drin.
Hast du zu dem passenden Camelbecher einen Link oder zumindest ein Bild?
-
Der User "Speicher" hatte doch auch etwas kryptische Andeutungen für Ende 23 Anfang 24 gemacht.
Weiß jetzt aber nicht ob das aufgeklärt wurde.
-
Hallo,
Hat jemand eine Anleitung der Demontage der rechten Kofferraumverkleidung?
Möchte dahinter etwas montieren.
Danke.
-
Mir gefällt der "Neue" auch besser.
Gibt es auch eine "neue" Farbe zu Chrom, Schwarz, Kupfer?
L&K hat ja andere Farbakzente, dazu würde eine entsprechende Schriftzug...Variante besser passen als Chrom. Konnte ich aber nicht erkennen wie es sich verhält.
Frontemblem bleibt der Look identisch h oder ist da ebenfalls wieder ein neuer Look im Anmarsch?
-
Hier geht es um den Frunk.
Macht zu den Dämpfern doch einen Eigenen Thread auf damit hier vielleicht tatsächlich irgendwann wieder Frunk das Thema ist.
Wassereintritt, Kondenswasser...hatte noch keiner im Frunk?
-
Sind Garantie und Betriebserlaubnis denn das Gleiche oder gar SELBE?
Auf solche Aussagen kann man sich SICHER verlassen. Strotzt vor Kompetenz!
-
Hat diese Wärmeleitpaste eine TN oder ähnliches (und falls ja, wie lautet diese)?
-
Kann jemand aus Erfahrung sagen, ob in diesem Fall die Skoda Akkugarantie greift und 100% Teile und 100% Arbeit übernimmt oder ich besser auf Gewährleistung setze und zum Anwalt gehe.
Ich möchte in jedem Fall vermeiden, dass ich das Auto irgendwo abstellen das Autoteilweise zerlegt wird und ich dann gesagt bekomme, ich müsse XYZ zahlen ansonsten bauen sie es weder zusammen noch reparieren sie es.
Auch habe ich gehört, dass das Auto mindestens 4 Wochen beim Händler stehen soll teilweise zerlegt und dann beginnt das Warten auf die Teile (vor allem Wärmeleitpaste).
Der Skodahändler bei dem er gekauft wurde ist eigentlich nach unserem Empfinden seriös und verlässlich, allerdings etwas über 100km entfernt.
Der Skodahändler hier ist zwar recht groß macht aber keinen guten und kundenorientierten Eindruck.
Darum reißen tut sich offensichtlich niemand.