Beiträge von Log1c
-
-
Habt Ihr alle Berechtigungen gegeben/erlaubt?
Das habe ich gerade mal in der App geprüft.
Die marketing-Berechtigungen dürften das ja nicht beeinflussen, daher ignoriert.
Unter "Einwilligungen zum Fahrzeug" war "Zugriff auf Fahrzeugdaten" tatsächlich aus.
Ist das bei denen, die Ladevorgänge angezeigt bekommen aktiv? Oder auch aus?
-
Wird jemandem von euch schon der Ladeverlauf angezeigt? Habe jetzt einige Male geladen seit es diese Funktion gibt, aber mir wir immer mitgeteilt, dass es "keine Aufzeichnungen von Ladeverläufen" gibt.
Android-App ist die topaktuell auf v8.2.0. Der "Driving Score" funktioniert auch.
-
Seit 6 Wochen funktioniert bei meinem Enyaq RS von 03/24 die Beifahrer-Sitzheizung auch nicht mehr. Die Werkstatt bestätigte nach einigem Recherchieren einen Softwarefehler und hofft mit mir zusammen, dass er vor dem nächsten Winter behoben sein wird.
Fehlerspeicher zurücksetzen lassen, dann funktioniert sie erstmal wieder.
Und dann via App die Sitzheizung beim Vorheizen nicht mehr ansteuern, denn das scheint der Trigger für den "Kurzschluss Masse Sitzheizung" Fehler zu sein.
Das hilft bei mir zumindest seit einigen Wochen, dass die Beifahrer die SHZ zumindest wieder nutzen können.
-
Mein Skoda Händler bzw. Serviceberater hat mir, nachdem ich ihm für meine "Akte" ein weiteres Problem mit der Kommunikation zw. App und Fahrzeug genannt habe (FSHZ lässt sich nicht einzeln aktivieren) folgendes gefragt:
Es gäbe seit dem 08.03. ein Update und ob ich dieses installiert hätte.Das Fahrzeug würde aktiv eine Bestätigung dieses Updates fordern.
Ich habe in den letzten zwei Wochen kein Update wissentlich bestätigt.
Auf die Rückfrage nach der Version habe ich dann aber keine Antwort mehr erhalten
Jemand ne Ahnung, welches Update gemeint sein könnte?
SW-Version bei mir ist 4.1
Aus den Systeminfos lese ich
- Hardware: H09
- Software 3342
- ABT Hardware: H23
- ABT Software: 266
-
Na das werden ja immer mehr Meldungen mit der nicht aktivierbaren Beifahrer-Sitzheizung.
So kommt da hoffentlich mal Druck drauf bei Skoda.
Meine lässt sich, seit dem letzten Zurücksetzen des Fehlerspeichers, immerhin wieder nutzen. Habe mittlerweile aber auch die Sitzheizung & Lenkradheizung aus der Vorklimatisierung raus genommen.
Was mir dafür aber als "neues" Problem aufgefallen ist:
Ich kann über die App die Frontscheibenheizung nicht einzeln aktivieren. Läuft beim Versuch nach ca. 2min in einen "Verbindungsproblem"-Fehler. Bei nächsten Starten der App ist das Fahrzeug dann im "Standby"-Modus (Anzeige oben links) und der Knopf für die Scheibenheizung ist nicht mehr klickbar.
-
Was ich mir vorstellen kann: Wenn nicht beide Hände am Lenkrad sind, kommt die Meldung. Auch wenn wirklich der/die Beifahrer(in) bedient.
Habe ich selbst noch nicht ausprobiert, aber ein Versuch ist's wert. Denn mit zwei Händen am Lenkrad können theoretisch keine Vorgänge durch den Fahrer durchgeführt werden.
(Dreihändige Personen oder "Bratwurst-ans-Lenkrad-Kleber" mal ausgenommen
)
-
Ich glaube die ausgelieferten Sommerreifen von Skoda/VW (evtl. Konzern-weit) sind mittlerweile immer Seal/AirStop-Reifen. Zumindest war es beim Enyaq und den beiden Passat davor so.
Meine WR, die ich über das Autohaus/Leasing bestellt habe, sind ebenfalls AirStop-Reifen (Bridgestone). Die angebotenen Conti/Goodyear wären es ebenfalls gewesen.
"Fun-Fact" zu der Seal-Technologie: Die funzt bei warmen Temperaturen (ca. 20°C+) echt gut. Hab ich am Passat im Sommer nichts von dem abgebrochenen Metallsplint im Profil gemerkt.
Als es dann Richtung 10°C ging, musste ich alle 2 Tage nachpumpen...
-
Ich sammel auch einfach mal meine Auffälligkeiten, die mir das Auto zwar nicht mies machen, aber immer wieder nervig sind oder wofür mir das Verständnis fehlt.
- Im Vergleich zum vorherigen Passat GTE
- "hektischer" Travel-Assists/Lane Assist
- bei schlechter Fahrbahnmarkierung macht der Enyaq ziemlich viel Mini-Korrekturen
- ohne aktiven TA lenkt der "passive" Lane Assist einen ruckartig in die Spur. Gerade beim schnellen Fahren sehr unangenehm, wenn man der Linie mal etwas zu nah kommt
- Handerkennung am Lenkrad deutlich pingeliger bzw. schlechter
- ab und an trotz beider Hände am Lenkrad gemeckert
- trockene Hände usw. bekannt, hat der Passat aber nicht gemacht
- ab und an trotz beider Hände am Lenkrad gemeckert
- "hektischer" Travel-Assists/Lane Assist
- Anrufen via Sprachassistent
- aus dem Passat war ich gewohnt, dass ein "Anruf bei xy mobil/Festnetz" funktioniert
- Laura sagt mir bisher immer "das kann ich leider nicht"
- mit "Telefonieren" -> "Name" -> "ggf. Zeilennummer" geht es, ist aber null intuitiv
- "Laden und Klimatisieren" nicht planbar?!
- Vorheizen auf Zeit x via App oder Auto geht problemlos. Aber dazu noch laden? Das hab ich bisher nicht gefunden
- auch diese Funktionalität gab's im Passat
- Vorheizen auf Zeit x via App oder Auto geht problemlos. Aber dazu noch laden? Das hab ich bisher nicht gefunden
- Sportfahrwerk ist mir einen Tick zu hart abgestimmt
- "musste" ich "leider" nehmen, weil ich die Sportline-Optik haben wollte
- DCC im Paket zu teuer
- Rappelnde/vibrierende Heckklappe (i.v.m. Sportfahrwerk)
- Beifahrer-Sitzheizung oft nicht funktionsfähig, wegen Fehlerspeicher-Eintrag "Kurzschluss Masse Beifahrersitzheizung" nach Vorklimatisierung
- Skoda arbeitet wohl an nem Update, aber selbst der Händler hat null Info dazu
- Rückfahrkamera nur bei Betätigung der Wisch-Wasch-Anlage des Heckwischers zu reinigen
- hier sollte es (aus meiner Sicht) einen extra Knopf für geben, um nur die Kamera anzusprühen
- Smartphone-Ablage
- hier hätte man beide Seiten ruhig gleich breit machen können
der Platz wäre da, die innere Plastikverkleidung ist nur zu üppig gewählt
- hier hätte man beide Seiten ruhig gleich breit machen können
Und die "Klassiker"
- fummeliges Umplanen von Ladestops inkl. ersetzter Ladestop bleibt bestehen (aus 1 mach 2)
- fehlende Möglichkeit bestimmte Ladeanbieter auszuwählen/abzuwählen
- immer auf "OK" drücken...
- Kommunikation zu Updates
- Ständig nicht funktionierendes Verschließen bei Entfernung vom Fahrzeug
- dafür aber ganz zuverlässig, wenn man vor dem Fahrzeug auf die andere Seite läuft, um ne Tür zu öffnen...
Im Großen und Ganzen bin ich aber zufrieden mit dem Auto.
Elektro macht einfach Spaß, das Auto fährt gut, gerade auch auf der Langstrecke und Mensch und Material haben viel Platz.
- Im Vergleich zum vorherigen Passat GTE
-
Da meiner jetzt die letzten Tage bei jedem morgendlichen Vorheizen (und sporadisch, wenn das Auto einfach "nur" steht) die Warnblinkanlage eingeschaltet hat, geht der Wagen nächste Woche für zwei Tage zum Händler, während ich auf Dienstreise bin.
Dann können die rumprobieren und mit Skoda Kontakt aufnehmen.
Mal schauen, ob sie irgendwas finden und erreichen.
Es wurde was gefunden.
Durch das Vorklimatisierten wurde die Innenraumüberwachung ausgelöst, weil eine Lüftungsdüse genau auf einen Sensor gerichtet war
Mir ist zwar nicht bewusst, wann ich die das letzte Mal verstellt habe, aber scheinbar war es vor kurzem und hab dann "getroffen".
Die Sensibilität der Innenraumüberwachung wurde jetzt herabgesetzt.
Zum Thema "nicht aktivierbare Beifahrersitzheizung" gibt es nichts neues....