Was ist schlecht daran? Aus meiner Sicht ist es extrem sinnvoll, die Schwarmintelligenz von Menschen zu nutzen, die täglich vor Ort die realen Gegebenheiten erleben.
Ich habe in meinem Leben deutlich öfter mit lustlosen Profis (hallo Skoda!) Probleme gehabt als mit motivierten Amateuren,
EIn wenig Recht hat er aber... Es gibt viele Leute, die sich einen Zustand oder eine vermeintliche Rechtsgültigkeit herbeifantasieren... DIe gehen dann von einem Zustand aus, der vermeintlich ihr Weltbild spiegelt, obwohl ganz klare Regeln dem widersprechen.... Oder noch besser: Sie stellen Regeln auf, wo es gar keine gibt, nur weil man "halt immer so macht".... Was ich sagen will: viele Fehler in den elektronischen Karten könnten möglicherweise auch durch solche Leute zustande kommen....
Spontan diese Fälle:
- "ich fahr schon xxx. du darfst mich nicht überholen!11!!!" ... Realität: gesetzlich darf man immer überholen, wenn kein Gesetz es an dieser Stelle ausdrücklich verbietet, wenn niemand gefährdet wird (reelle Gefährdung, nicht gefühlt), und auch wenn der Überholer die Geschwindigkeit überschreitet. Denn: Bussgelder gehen immer auf den Schnellfahrer. Und sofern man kein Strafverfolgungsberechtigter ist, hat man das hinzunehmen....
- "Unechte Einbahnstrasse": Eine Strasse, in der an einem Ende ein Einfahrt verboten Schild, steht, auf der vollen Länge aber kein blaues ES Schild und am Anfang auch kein ES Schild.... Realität: EIne echte Einbahnstrasse beginnt immer mit dem ES Schild und endet mit dem roten Einfahrt verboten Schild. fehlt eins davon, ist es keine ES.
u.v.m