Heute Morgen funktioniert das Laden via Wallbox. Ich hatte das Laden wohl begonnen während das kleine Update lief.
Beiträge von Carstig
-
-
heute endlich Zeit gehabt, daß das Auto mal lange genug steht und das update 3.7 installiert. Ich war dann unterwegs und bemerkte, daß noch ein weiteres Update ansteht. Installiert und zu Hause den
Enyaq an die Wallbox gesteckt um 1phasig zu laden - und hat ziemlich sofort abgebrochen. :-/ Ein/Ausschalten des Enyaq und erneutes antecken und das Ladelicht ist sofort rot.
Dann wohl mal im Auto den Sicherungskasten suchen ...
aber darf ich das überhaupt, wenn ich noch Garantie habe?
- edit: bemerkt, daß Auto vor dem Fehler aktiv war, Frage hinzugefügt.
-
Also ich hatte jetzt gut 3 Wochen keinen einzigen Vorfall. Gestern Werkstatt und es gibt kein neues Update (hätte mich auch schwer überrascht).
Heute Morgen kam wieder die Situation. Heute mittag auch. Also das mit der Witterung halte ich daher für Zufall - ist aber auch egal, denn wir können das weder "melden" noch fixen.
Lustig aber: bei beiden Male habe ich den Pannenruf einfach durchführen lassen und dann auch freundlich "Guten Tag, ist ein Softwareproblem und ich habe weder eine Panne noch den Pannenruf ausgelöst.".
Heute Morgen sagte der Mitarbeiter dann "...ein Fall für die Werkstatt..." ich entgegnete nur, daß ich da schon war. Er bedauerte dies und stellte dann klar "ich bin nur da, um ihnen einen Abschleppdienst zu organisieren". Schade fande ich. Allerdings meinte er auch, daß ich nicht der einzige bin.
Und heute nachmittag, war es nur ein kurzes "Alles klar. Schönen Tag noch". Das war vom Tonfall genau so, als ob dieser Mitarbeiter das kannte.
Mein Fazit: immer wieder das Auto anrufen lassen. Vielleicht können die Leute vom Callcenter ja das melden und das Problem wird intern hochgestuft
(vielleicht ist es das ja schon, denn wir sind ja nicht bei Cariad und können das gar nicht wissen).
-
Hallo, habe genau das gleiche Problem. In den letzten 3 Tagen 2x aufgetaucht. Ziemlich lästig, wiederholt eine Ansage, dass eine Verbindung nicht möglich sei. Und das in Dauerschleife. Und es lässt sich nicht abschalten. Nervig.
Ah wir sind nicht allein. Bei mir auch so, iPhone 14 mit neustem OS, kein CarPlay aber mit Bluetooth verbunden. Dann Bluetooth aus und dennoch ging die Schleife weiter.
Ich hatte schon Erfolg das loszubekommen indem ich aussteige. Oder auch Start/stop Knopf drücken. Letzteres war gestern aber nicht hilfreich, aber immerhin war nach drücken der Abbruchtaste oder des roten Höhrericons als ein paar Minuten Pause. Meine Fahrt war nur zum Einkaufen und durch das Aussteigen war dann ja Ruhe (und kam an dem Tag nicht wieder)