Du kannst den 😎 ja mal fragen, welche Daten sie von Dir gespeichert haben (Führerschein-/Perso-Kopie der Probefahrt, Adresse, Bankdaten, Vertrag, …) und ob diese Daten von dem Angriff betroffen sind 300 GB ist jetzt nicht so viel, viell. waren es auch nur die Gehaltszettel und Personalunterlagen der Mitarbeitenden oder Bilddaten für Werbeanzeigen.
Die Quelle ist von gestern! - Also ja.
Aber damit sind sie ja in bester Gesellschaft: Recaro ist wohl auch wieder einmal dabei (Stand vorgestern).
Gerade mit dem Autohaus Ebert telefoniert. Da wusste niemand was von einem Hack.