mit SFD2 Fahrzeugen macht man stand heute immer noch nichts ^
Beiträge von Scotty18
-
-
was das BCM angeht ; ja ^ich wüsste nicht was man das codieren sollte .... könnte
da gibts auch von anfang an keine codierung
-
Läuft schon lange alles über die APs - nicht codierung !
-
Odis VCDS VCP
OBD11 in der tat aber dort nur für die SFD
codiert mit VCDS
-
ich hab mit 3.7. keine probleme
heute noch ein codiert
und ebenfalls beim id4 mit 3.7 eine RFK nachgerüstet
-
Ist das ein Ausschnitt aus dem original Škoda Batterietest?
ja ^
-
-
unsere Firmenwagen ID4 / Enyaq / BMW / BYD werden nicht geschont; einfach dran und laden - fertig
ob DC oder AC auch egal- immer 100% ; geschadet hat es den ID4s nach 3 Jahren leasing nicht; rechnerisch vielleicht 10-15km weniger Reichweite
SOH konnte ich damals noch nicht auslesen; mittlerweile kann ich es mit ODIS selbst
-
sieht man im digitalen Serviceheft - aber ja die Gebrauchtwagen Käufer sollten das beachten
-
Das möchte ich nochmal in Frage stellen. Das wäre ja schon ein sehr spezieller Kundenbindungsmechanismus. Ich denke, dagegen würden sich die freien Werkstätten, die nach Kundenvorgabe warten, wehren... 🤔
Dann lies mal das Kleingedruckte …
Service nicht bei Škoda gemacht = Garantie auf die Batterie weg
Sprich keine 8 Jahre mehr
Egal ob Audi VW Cupra - Mercedes oder bmw
So kann und zwingt man eben die Kunden an die Werkstatt.