alleine EnBW mehr Ladepunkte hat als dieser Verein.
EnBW ist nur in Deutschland groß. Ziel ist ein europaweites Netz zu schaffen.
Focus hat wahrscheinlich Clickbait-mäßig getitelt: "Nie mehr vor der falschen Säule stehen: Lade-Allianz greift Tesla an". Das Projekt ist angelaufen "before Elon went crazy". Seit heute Morgen kann wohl eindeutig sagen, dass man froh sein kann, wenn man Dinge innerhalb Europa lösen kann.
Hochwertige Ladeerfahrung 🤮 Ich will doch einfach nur kurz mein Auto laden ohne meine Altersvorsorge zu verprassen und weiter fahren 😩
Es wird sich zeigen müssen, welche Auswirkungen das auf die Ladepreise hat. Es gibt ja bereits etliche Kooperationen (EnBW x Baumärkte, Ionity L'Osteria, EWE x Goldene Möwe, Pfalzwerke x Decathlon, MER x Ikea), um Kunden anzulocken. Und beim Tanken ist es heute so, dass die Marge nicht mit Benzin&Diesel gemacht werden, sondern mit Essen.
Gerade wenn es keine Infrastruktur drum herumg gibt, muss man schauen, wie man sich von anderen Ladestationen abhebt. Es muss nicht direkt ein Restaurant sein, aber ein Bäcker wird immer gerne genommen. Ca. 50% der Bevölkerung kann nicht mal so einfach zwischen den Bäumen verschwinden. Da wird ein WC schon gerne genommen.
Bei der Ladeerfahrung kann es auch darum gehen, dass es Ladeplätze für mobilitätseingeschränkte Personen gibt oder Gespanne.