Da es keine Infos zu geben scheint, schreibt den Support von Ionity an:
Beiträge von Rumpelkammer
-
-
... das war ein Hyundai, kein China Auto...
Das weiß ich auch, darum auch die Wortwahl, dass da nix scheppert
Soweit ich weiß, haben die Autobauer Musk alle belächelt, aber trotzdem seinen Tesla auseinandergebaut. Da ist es egal, ob rechter Ami, Koreaner oder Chinese. Den meisten Menschen ist das am Ende egal. Die wollen für ihr Geld das beste Auto.
Es geht mir um die Einstellung, dass man überzeugt ist, der Benchmark zu sein, aber dann kneift, wenn man mal einen Test machen will.
-
Die meisten wollen einfach keine Vergleiche, egal wie fair, ehrlich und sachlich sie sind.
Und intern werden die Autos bis zur letzten Schraube demontiert!
Das geht dann soweit bis der CEO von VAG sich auf irgendeiner Messe in einem China-ID oder Shanghai-Taycan setzt und zugeben muss, dass da nix scheppert!
-
Ab gestern gelten neue Pflichten für CPOs. Die müssen statische und dynamische Daten kostenlos liefern.
Ladeinfrastruktur im EU-Kontext | Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur
Ich bin gespannt, wann die ersten Websits/Projekte rauskommen.
-
Softwarepflege bzw. Service am Kunden geht wohl:
Mercedes-Benz MBUX 2.6: Google Satellite View und ChatGPT für älteres InfotainmentMercedes-Benz verteilt für ältere Infotainmentsysteme ein Update auf MBUX 2.6, mit dem der Google Satellite View und ChatGPT Einzug halten.www.computerbase.de -
Frage ist auch, wann das installiert wurde und für welchen Einsatzzweck.
Auf der Arbeit sollen weitere Wallboxen installiert werden. Für 11kW reichen 5x10mm², aber das soll direkt vernünftig sein, so dass man Plug&Play 22kW hat. Bei 22kW soll ab 40 Meter Leitungslänge (wo man knapp drunterliegt) auf 5x16mm² gewechselt werden. Die Kabel werden zwar im Rohr liegen, aber ich will da nicht in ein paar Jahren ran. Der Elektriker soll das genau ausrechnen. Ich würde allein schon wegen der Kosten auch bei 5x10mm² bleiben wollen.
-
Der Satan persönlich, also EnBW, verkauft Anwendern sogar Wallboxen und PV-Anlagen...
Die Preise für die beiden Keba Boxen sind identisch mit Mobility House und im Preisvergleich ganz vorne.
-
Aber wo kann man sich denn einfach mal ausloggen?
im Tab "Profil" oben auf die Initialen und Namen klicken. Dann kommst du ins Profil. Dort auf Profildetails gehen. Dort findest du dann Name, E-Mail, Handynummer und Geburtsdatum. Ganz unten ist dann abmelden.
-
Den Koalitionsvertrag findet man hier: https://www.koalitionsvertrag2…oalitionsvertrag_2025.pdf
Unter Energiepreise findet sich folgender Satz:
ZitatWir wollen Unternehmen und Verbraucher in Deutschland dauerhaft um mindestens fünf Cent pro kWh mit einem Maßnahmenpaket entlasten.
Der Kenner wird den Satz genau lesen. Da steht "wollen" (insgesamt 299 mal im Dokument) statt "werden". Und wenn das nicht schon wachsweich ist, hat man folgende Formulierung nachgeschoben, so dass alles butterweich ist.
ZitatAlle Maßnahmen des Koalitionsvertrages stehen unter Finanzierungsvorbehalt.
Selbst wenn das alles durchkommt, müssen die ganzen CPOs noch mitziehen. Und was bringen einem bitte 5 Cent, wenn ich mit meiner Karte von Anbieter A bei der Ladesäule von Anbieter B statt 89 "nur" 84 cent zahle?
Wenigstens bei der Transparenz, hat man keine Ausweichform gewählt:
ZitatBei öffentlichen Ladesäulen sorgen wir für Preistransparenz und technische Vereinheitlichung.
Wenn man dem CEO von Ionity glaubt, sorgen diese gesetzlichen Auflagen, dass die angedachte Senkung am Ende gar nicht beim Kunden ankommt.
-