GiMichael : Den Kühlakku führe ich nur bei Fahrten über 500 km mit. Darunter geht es ohne. Also in Summe 2 Fahrten pro Jahr. Das halte ich für sehr vertretbar.
Beiträge von Misterdublex
-
-
Wenn du an Mitgliedschaften gebunden bist und die nutzen möchtest, weil du 0,39 €/kWh, statt 0,69-0,79 €/kWh zahlen möchtest, bedarf es einer groben Vorabplanung, denn mal eben spontan trifft man nicht immer IONITY oder Tesla an. 😉
-
Tuxracer :
Bekannter Fehler von ABRP!
Handy via Kabel und AppleCarPlay/Android Auto nutzen, keinesfalls in die induktive Ladeschale legen und eine Handyhülle (wenn vorhanden entfernen, Wärmestau).
Wenn es zu heiß wird, reicht die Prozessorleistung nicht.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit dem Unterlegen eines kleinen, gefrorenen Kühlpacks von dm (https://www.dm.de/profissimo-m…dO7efNs-PpqBoCgFwQAvD_BwE) gemacht.
Wenn du den Kühlakku mit einer fast gesättigten Koch-Salz-Lösung füllst, dann hält das tatsächlich mehrere Stunden kalt.
-
Nutze TomTomApp in Kombination mit ABRP. 😉
-
-
@EE-Driver :
Frankreich kann ich bestätigen. Ein Ladeparadies. Die haben uns im Vergleich zu unserem ersten Frankreich-Urlaub mit dem E-Auto in 2022 massiv überholt!
-
Tuxracer :
Der die Anbindung an OBD macht viel aus. Aber darauf achten, dass das Handy nicht in den Sperrbildschirm geht und die App muss auf der obersten Ebene offen sein und auf dem Bildschirm angezeigt werden, sonst bricht die Bluetooth-Verbindung ab.
-
Oder einfach VGate-OBD-Dongle dran und alles ist gut.
-
Unabhängig von meiner Lösung mit der Westfalia AHK ist die Thematik Anhängerkupplung am Skoda Enyaq iV50 gelöst:
SK bietet nun auch eine AHK mit Gutachten an, um am iV50 legal einen Anhänger ziehen zu können!
Verstärkte Anhängerkupplung für Skoda Enyaq | S.K. OnlineshopVerstärkte Anhängerkupplung, abnehmbar, inklusive Gutachten zur Anhängelasterhöhung auf max. 1000 kg Anhängelast (je nach Typ, Verwendungsbereich…www.sk-handels-gmbh.de -