So nach 26 438 400 Sekunden, 440 640 Minuten, 7344 Stunden und 306 Tagen durfte ich gestern den Enyaq RS in Empfang nehmen. Getauscht wurde gegen einen Seat Leon Cupra. 
Auf meine Bitte war er zu 100% geladen, da ich direkt 300km nach Hause fahren wollte. Es waren tatsächlich schon 71km auf dem Tacho. Dies lag lt. Händler daran, dass sie seitens Skoda verpflichtet sind eine 50-60km Probefahrt durchzuführen um das Problem mit der Wasserpumpe/Wärmepumpe auszuschließen. Das Problem hat ja bei bei manchen dazu geführt, dass der Eny gleich beim Händler stehen bleiben musste bis zur Reparatur.
Nach 300km hatte ich noch ca. 20% Restakku und hab ihn gleich mal an nen Ionity Schnelllader gehängt. Habe ca. 21kWh Durchschnittsverbrauch gehabt und bin wo es ging 130km/h gefahren.
Da hat er mit knapp 170KW geladen und nach 20min war er wieder auf 80%. Wir wollten in der Zeit was essen gehen, hatten aber noch nicht mal die Bestellung aufgegeben als er schon wieder auf 80% war.
Also damit bin ich erst mal entspannt bzgl. Langstrecke.
Ansonsten fühle ich mich etwas überrumpelt von den Assistenzsystemen. Zum einen die Verkehrszeichenerkennung welche teilweise fehlerhaft funktioniert und dann trotzdem den Tempomat entsprechend anpasst. Als auch der Hinweis auf Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. Kann man zwar ne Toleranzschwelle auf 10km/h einstellen. Aber beim Neustart ist das leider wieder resettet. Wer hier einen Workaround hat gerne her damit.
Ansonsten erst mal top Auto mit viel Platz und macht Spaß zu fahren. 