Ich war gestern auch mal wieder in der Werkstatt um die Batteriespannung zu messen während der Nutzung der App und starten der Standheizung.
Die Spannung fiel schon durchs Öffnen des Autos auf 12,1 Volt. Die App hat dann natürlich auch nicht mehr funktioniert und es kam die übliche Fehlermeldung.
Lt. Servicemeister bzw. Skoda darf die Spannung nicht unter 12,5 Volt fallen.
Es wurde ein Video gemacht vom Vorgang um alles zu dokumentieren und liegt jetzt wieder bei der Technik.
Mal sehen was als Nächstes folgt. Falls es zum Batterietausch kommt und wieder der gleiche Batterietyp eingebaut wird, gehe ich auch davon aus, dass es keine dauerhafte Lösung ist.
Aber je mehr von uns das Problem an Skoda melden um so eher ist mit einer dauerhaften Lösung zu rechnen.
Unser Mini Cooper SE von 2021 ist in 4 Jahren 16.000km gefahren. Also nur Kurzstrecke und da funktioniert die Standheizung/Klima per App und alle anderen Komfortfunktionen wie am 1. Tag. Da ist auch noch die original 12V Batterie verbaut. Vielleicht sollten die VW-Ingenieure mal nach München zur Nachhilfe.