Eine große Frage galant gestellt
Irgendwo hinter Chur ist eh Ende Autobahn, da ist Schnellstraße, bin mir nicht mal mehr sicher, ob da durchgängig 100km/h erlaubt ist, hinter Thusis bestimmt nicht mehr, da wird's richtig wild, obwohl die neue Trasse der Via Mala vergleichsweise harmlos verläuft, die alte Strecke war nur für schwindelfreie Fahrer & vor allem Beifahrer. Aber man kann auch auf der neuen Strecke erahnen, woher der Name kommt.
Chiavenna? Eine Kleinstadt mit etwas mehr als 7.000 Einwohnern, von mächtigen Berghängen eingeklemmt im Mera-Tal? Lohnt das?
Aber hallo, und ob! Das lohnt, es gibt (der/die Schweizer/in würde sagen: es hat) eine sehenswerte Altstadt mit einer Vielzahl an Cafès und Trattorias, die Brücke über die Mera lohnt längere Ausblicke . . . und absolut empfehlenswert ist der Botanische Garten Paradiso, erstreckt sich über den unübersehbaren Hügel, der über der Stadt thront. Achtung: Eingang nicht über das Museo Archeologico Botanico del Paradiso an der Via IV. Novembre, sondern auf der anderen Seite des Hügels in der kleinen Gasse Via Poiatengo.
Schon die Pförtnerloge samt Insasse könnte aus einem Fellini-Film stammen, ich glaube, wir haben 1,50€ Eintritt bezahlt, ich wollte es erst nicht glauben, so günstig war das. Festes Schuhwerk wäre angebracht, geht ordentlich rauf und runter! Und gut Zeit einplanen, es lohnt sich.
Tja, und dann wäre da noch die Anfahrt nach Chiavenna über den Splügen-Pass - erst mal 640 Höhenmeter rauf mit 23 Kehren mit bis zu 11% Steigung und dann in Italien 1.780m runter in 53 Kehren, zwischendrin mal 13% Gefälle. Wer's mag, ich steh' drauf, und zwar sowas von, für den Enyaq kommt da die Stunde des maximal hart gestellten DCC der Splügen macht allerdings recht spät auf, kann Mitte Mai werden.
Nach Chiavenna dann weiter am Comer See bis Lecco entlang . . . da sinkt das Beschwerde-Potential
Ich würde runterwärts Splügen & Chiavenna fahren . . . und auf dem Nachhauseweg über Bellinzona den San-Bernardino-Pass (und eben nicht den Tunnel), der ist auch richtig spaßig . . . und die Unterarme hast du ja zwei Wochen vorher auf dem Splügen trainiert
Sorry, ist doch eine längere Antwort für die kurze Frage geworden