Müssten doch eigentlich zumindest langsam erste Pressemodelle von ID.4/Enyaq 85/e-tron 45 rausgehen, oder?
Die Fahrleistungen dürften ja vergleichbar sein - oder eben ID.7, hat ja den gleichen Motor.
Müssten doch eigentlich zumindest langsam erste Pressemodelle von ID.4/Enyaq 85/e-tron 45 rausgehen, oder?
Die Fahrleistungen dürften ja vergleichbar sein - oder eben ID.7, hat ja den gleichen Motor.
Meiner war geplant KW 44 also MJ24.
Jetzt auf KW 22 gerutscht.
Kein 24er mehr
Natürlich sehr schade.
KW22? Dann ist er doch auf jeden Fall ein MJ24!
Entscheident ist jedoch, dass das Gespann auch wieder anhalten muss. Auch wenn es eben die 12% Gefälle hat.
Beim BEV kommt wohl noch dazu, dass die Rekupation beim Anhängerbetrieb zu stark werden kann und damit die Bremsleistung aufgrund der kleineren Bremsen nicht mehr ausreichend sein soll.
Das könnte natürlich tatsächlich der Grund sein, dass die Bremsleistung mit den Trommelbremsen hinten nicht ausreicht, wobei Anhänger über 750 kg ja sowieso eine eigene Bremse haben, sollte also nicht so entscheidend sein. Oder?
Mit der Übersetzung haben sich aber dann auch einige Fehler eingeschlichen:
ZitatDer Enyaq 80 kommt nun auf bis zu 565 Kilometer Reichweite, die entsprechende Coupé-Variante auf 576 Kilometer.
ZitatNachgebessert hat Skoda auch bei der Ladegeschwindigkeit, hier schafft der Enyaq 80 bis zu 175 kW.
85x Max, 85x L&K Max und RS Max liegen wirklich alle sehr nah beieinander. Aber das stört eigentlich nicht, ist halt so die Wahl, welches Design man eher mag.
Ärgerlicher finde ich, dass man durch die lediglich 4 Pakete bestimmte Extras eben nur mit dem nächsten oder übernächsten Ausstattungspaket bekommt.
Wer z.B. TravelAssist, Canton Sound und DCC haben will, muss schon 10.120€ (Max) wählen. Als Einzelpakete würde das so etwa 2.500€ kosten.
Ich habe mich daher auf das Plus-Paket beschränkt, so habe ich wenigstens TravelAssist und die Matrix-LED-Scheinwerfer (DLA) und einige andere Dinge mehr, die ich aber nicht unbedingt brauche.
Du meinst sicher den Elroq... 😉
Ja, oder den🤣 Elroq, Enroq, ...
Enroq wäre eigentlich besser, würde besser zu Enyaq passen.
Und dann wird er eingestellt wegen dem Karoq.
Du meinst sicher den neuen Enroq, der nächstes Jahr kommt.😉
Ich gehe auch stark davon aus, dass die ME3 weiter gepflegt wird. Man hat ja nun gerade fleißig Updates verteilt, die die ME3 für tiefergehende OTA Updates vorbereitet.
Sicher wird man nicht laufend neue Funktionen wie "Furzkissen" für den Beifahrersitz etc. dazukommen. Aber das ist ja in Ordnung.
Motorleistung wird soweit ich weiß immer am Rad gemessen, daher kann das schon sein, dass mehr Leistung von der Batterie gezogen wird, als der Motor auf die Räder bringt.
Viel wichtiger: Steht in der Preisliste was zur Anhängelast vom 85x?
EDIT: oke, die PL ist nur für den 60 und 85... habs gesehen...
Da steht nur die Anhängelast ohne Begrenzung, also nichts zu 8% oder 12% Steigung.