Das Skoda nicht für den Staat einspringen will kann ich sogar verstehen, sie sind nicht die Verursacher des Dilemmas, es besteht keine rechtliche Verpflichtung und allen Käufern dürfte das Risiko einer ausfallenden Förderung bewußt gewesen sein. Niemand hat die Förderung garantiert. Es gab auch das Risiko, dass die Töpfe vorzeitig erschöpft sind.
Was aber unverzeihbar ist, also der eigentliche Skandal ist, dass Skoda dieses Dilemma noch für Marketing Zwecke in der Öffentlichkeit schamlos ausnutzt. Es wird suggeriert, dass Skoda großzügig ist und auch bei Zulassung in 24 die 3000 Euro zahlt, wissentlich, dass sich kaum ein Händler beteiligen wird, oder als kleiner Händler finanziell überhaupt kann. Wenn Skoda fair wäre, dann würden sie wenigstens die 1500 Euro auszahlen, Händlerbeteiligung hin oder her.