Irgendwo hieß es, dass die APP550 Probleme noch bis zum Sommer anhalten werden.
Anfang des Jahres hieß es einmal, dass Skoda ab Ende März (oder war es Mai?) plant, alle Fahrzeuge mit 3 Monaten Lieferzeit am laufen zu haben. Da ging man wohl (logischerweise) noch davon aus, das Motorenproblem zeitnah in den Griff zu bekommen. Bei den 5-9 Monaten werden noch die kürzeren Lieferzeiten für das 60er Modell mit in den Durchschnitt einfließen und bei allen Prognosen wird man davon ausgegehen (müssen), dass die avisierte Problemlösung bis zum Sommer funktioniert. Sollte sich das als Irrtum herausstellen, wird es wohl bei irgendwas mit 12 Monaten bleiben. Siehe Wartesaal: Da wurde doch am Samstag ein in 08/2022 bestellter Enyaq ausgeliefert. Es sind also noch lange nicht einmal die in 2022 bestellten Fahrzeuge fertig. Die Anzahl der offenen Aufträge dürfte mal noch locker bei 30.000 liegen bei zuletzt inklusive 60er Modellen gebauten 350 pro Tag. Lass es mal 200 85er sein, dann sind das noch locker 200 Tage um den Stau abzubauen. Und auch nur, wenn sonst nix ist. Falls VW mehr Motoren braucht (die Kombi Variante des ID.7 geht bestimmt um einiges besser . . . ) fällt das auch schnell mal noch.
Das kann ich nur Bestätigen. Ich habe meinen am 22.12.2022 bestellt und warte immer noch. Ich versuche ruhig zu bleiben, allerdings nervt es gewalltig, dass andere in 23 oder auch 24 bestellt haben und ihre Fahrzeuge schon haben. Gut... ist nen 80er mit MAXX, AHK und, Transportpaket da könnte es mit Teilen an mancher Stelle knapp gewesen sein. Aber so langsam könnte er mal in die Produktion gehen. Mein Händler sagt mir, er könne nichts im Detail sehen. Grr... habe über Firmenleasing bestellt. Als privat Person wäre ich wahrscheinlich schon abgesprungen.