Beiträge von lytima

    Das hat doch alles damit zu tun, dass der ganze VW Konzern unter grossem Zeitdruck die E-Autos auf dem Markt schmeissen mussten, um den Anschluss an Tesla nicht zu verlieren und nicht von hinten von den Chinesischen Herstellern überholt zu werden...


    Das Stichwort heisst "ausgereifte Produkte".

    d.h. du implizierst das nur Tesla und die Chinesen agile Software Entwicklung mit Software Qualitätsgedanken im Griff haben - VW Konzern nicht ?

    Das tun relativ wenige. Im E-Auto-Bereicht wohl mehr als bei klassischen Verbrennern, aber man sollte kaum für möglich halten, wie wenig viele Käufer von Ihren Autos eigentlich wissen...

    Denkst du nicht, dass vor allem die Leute bei E-Autos sich mehr erkundigen und vorsichtiger sind weil da noch Ängste im Spiel sind (Batterie, Motoren, Wertverlust etc). Ein Beziner/Diesel ist seit Jahrzehnten massentauglich und erprobt.


    Ich möchte auch nicht immer die neuste Software Version auf dem Fahrzeug haben - nur die die eingespielt ist soll eben möglichst fehlerfrei sein (Softwarequalität). Weiter oben schreibt Karl er möchte kein rollender Computer - ja möchte ich auch nicht - deshalb habe ich mich ja für einen etablierten Autobauer entschieden.

    Bei meinem Enyaq erhalte ich immer wieder die Meldung das Batterie Care aktiv ist und ich auf 80% geladen habe - Die kommt immer nach dem Einschalten egal ob ich das Fahrzeug geladen habe oder nicht.. Darf ich immer wegklicken.


    Würde gerne wissen wie viele Skoda Benziner/Diesel Fahrer als Beispiel beim Einschalten des Fahrzeugs die Warnmeldung "Tankreserve" erhalten unabhängig vom Tankinhalt - Dort passieren solche Fehler nicht und würden auch behoben werden.. beim Elektro tja, lebe damit...

    Tun sie nicht. Mit dem Wissenstand heute würde mir keine grossen Hoffnungen auf Updates des Infotainments und damit einhergehende Verbesserung der Benutzerexperience machen. Dein Fahrzeug ist bereits EOL mit Übergabe.

    Ich merke es am Kundenservice bzw. wie Skoda mit den Kunden selbst umgeht. Da hat ja Speicher schon ein Video gemacht was sehr passend ist. Ich habe zum Glück ein 2024 Modell mit 4.0 - bitter auch schon bei mir, 4.1 wurde keine 2 Monate nach erhalt meines Fahrzeuges schon ausgeliefert. Jetzt knapp 9 Monate später sind wir bei 5.0..


    Die 4.0 Software ist alles andere als "fehlerfrei" - deshalb wohl der Release 4.1. OTA Versprechungen etc. sind wohl Marketing Geschwätz. Ich persönlich stelle mir nur folgende Frage:


    Was macht Skoda mit allen Fahrzeugen die aus dem Leasing retour kommen - Kunden informieren sich doch im Internet über die Fahrzeuge (Stärken/Schwächen) vor der Kauf. Dann liesst man dass ein 3-4 Jahre altes Fahrzeug auf dem Software Stand vor >4 Jahren ist und keine Updates mehr bekommt obwohl die Software fehlerhaft ist. Ich rede jetzt nicht von Feature Request wie Vorkonditionierung für Version 3.x sondern von Bugs.

    Das soll ich dann für viel Geld kaufen ? Bzw. Haben die dann die Hoffnung neuere Fahrzeuge zu verkaufen weil sie plötzlich alles besser machen und mit dem Kunden anders umgehen ?!

    nur meine five cents

    Ok, Du bist noch nicht so lange dabei. KW17 ist ein Running Gag hier im Forum, deshalb auch der Zwinkersmily.

    Nein bin ich nicht - und ich hatte schon Hoffnung das der VW Konzern / Skoda auf Kundenwünsche eingehen würde.

    Ich habe mal bei meinem Servicepartner angerufen aufgrund meines Problems der unwillkürlichen Aktivierung der Warnblinkanlage und ob generell ein SW-Update verfügbar ist für mein Modell mit 4.1


    Es gibt wohl seit Ende Juni eine Feldaktion für das Infotainmentsystem und das DCC.


    Habe jetzt nen Termin für nächste Woche. Bin mal gespannt ob dann auch eine neue Version größer 4.1 aufgespielt wird.

    Meiner ist noch auf 4.0 und gemäss Freundlichen können Sie nicht einfach so updaten sondern benötigen einen Grund und Freigabe seitens Skoda.. Aber jetzt ist ja 5.x anscheinend da..

    HUD Ausfall auch nach dem Einspielen des Updates. Seitens Hänlder ist das Ersatz HUD immernoch ausstehend.

    Update: Anscheinend ist das Bauteil für Schweizer Kunden zur Zeit nicht erhältlich. D.h. Head Up muss getauscht werden => Lieferfrist Ersatzteil unbekannt. Warte ja nur seit 6 Monaten darauf.


    Toller Eindruck seitens Skoda und Service Team. Das HUD ist ja nur eine Option die ich mitbestellt und bezahlt habe, warum sollte ich dich auch nur nutzen wollen ?!

    Einmal Fahrzeug verkauft => aus den Augen aus dem Sinn ?!