Das tun relativ wenige. Im E-Auto-Bereicht wohl mehr als bei klassischen Verbrennern, aber man sollte kaum für möglich halten, wie wenig viele Käufer von Ihren Autos eigentlich wissen...
Denkst du nicht, dass vor allem die Leute bei E-Autos sich mehr erkundigen und vorsichtiger sind weil da noch Ängste im Spiel sind (Batterie, Motoren, Wertverlust etc). Ein Beziner/Diesel ist seit Jahrzehnten massentauglich und erprobt.
Ich möchte auch nicht immer die neuste Software Version auf dem Fahrzeug haben - nur die die eingespielt ist soll eben möglichst fehlerfrei sein (Softwarequalität). Weiter oben schreibt Karl er möchte kein rollender Computer - ja möchte ich auch nicht - deshalb habe ich mich ja für einen etablierten Autobauer entschieden.
Bei meinem Enyaq erhalte ich immer wieder die Meldung das Batterie Care aktiv ist und ich auf 80% geladen habe - Die kommt immer nach dem Einschalten egal ob ich das Fahrzeug geladen habe oder nicht.. Darf ich immer wegklicken.
Würde gerne wissen wie viele Skoda Benziner/Diesel Fahrer als Beispiel beim Einschalten des Fahrzeugs die Warnmeldung "Tankreserve" erhalten unabhängig vom Tankinhalt - Dort passieren solche Fehler nicht und würden auch behoben werden.. beim Elektro tja, lebe damit...