Ärgerlicher finde ich eher, dass ich damals fast Listenpreis gezahlt habe, während die Besteller heute um die 20% Rabatt bekommen bei quasi nicht wesentlich längerer Wartezeit. Das sind Mal eben 10.000€ weniger.
Beiträge von Konni
-
-
-
Super, vielen Dank für die flotte Hilfe!
Wie bist du mit dem Fahr-Komfort absolut gesehen zufrieden?
Ich bekomme meinen 80x/85x demnächst mit den 21" Betria. Da das Fahrzeug noch nicht da ist, kann ich leider selbst auch noch keinen Vergleich zu den Sommerrädern ziehen. Die Probefahrt mit der Founders Edition ist schon etwas her ...
PS: Generell finde ich, dass Felgen mit feinen Speichen auf großen Autos wie SUVs kleiner wirken, als wuchtige Speichen oder Felgen mit eher flächigen Designs (wie z.B. Betria). Aber die AEZ Porto haben ein cooles Design, die komplett schwarzen gefallen mir am Auto aber besser. Auf Produktfotos machen die zweifarbigen einen besseren Eindruck, aber am Auto finde ich einfarbig stimmiger.
-
Die sind seit ein paar stunden auch bei mir drauf
Du hast aber die komplett schwarzen, oder? Zufällig Bilder verfügbar? Würde gerne Mal wissen, wie die in 21" wirken. Schwanke nämlich noch zwischen 20 und 21".
-
Und anscheinend fährt die Mehrheit der MEBs auch ohne solch ein Problem durch die Weltgeschichte.
Also zumindest mein Cupra Born hat das Problem in 30 tkm über 1,5 Jahre bisher nicht gehabt.
-
-
Ich werde mir wahrscheinlich die Brock B43 holen. Die gibt's in 20" in den selben Dimensionen und ET wie die originalen 20er. Und was ich super finde: im Vergleich mit den originalen Felgen sind bei den Brock auf der Hinterachse Schneeketten freigegeben, sofern diese nicht mehr als 12mm auftragen. Das reicht für leichtere Schneeketten wie die Michelin EasyGrip aus.
-
Gerade nochmal mit dem Verkäufer telefoniert. Meiner hätte eigentlich letzte Woche gebaut werden sollen, wird aber jetzt wohl erst diese Woche gebaut. Es gäbe derzeit wohl etwa eine Woche Verzug in der Planung. Vermutlich liegt der Verzug auch an der Umstellung auf 85/85x.
Aber er hat nochmal bestätigt, dass er als 85x im System steht und Anfang Dezember beim Autohaus auf dem Hof stehen soll.
-
Ich habe meinen Enyaq noch nicht, kann aber bei meinem Cupra Born das gleiche beobachten.
Im Sommer fahre ich den mit 14-16 kWh und im Winter sind's oft so 18-21 kWh. Ich merke es auch, sobald die Winterreifen drauf sind. Die habe ich dieses Mal am ersten Oktoberwochenende bei schönem Sonnenschein drauf gemacht. Bei der nächsten Fahrt war's dann schon locker 2 kWh/100 mehr im Schnitt. Regen schlägt aber auch immer gut rein.
Ich denke das ist normal, auch wegen Scheibenwischer, Licht, Heizung, etc.
Mich würden mal exakte Vergleiche bei einem Verbrenner interessieren. Leider ist man da meistens nicht so exakt in der Analyse. Ob der Diesel jetzt 5,5 oder 7 Liter auf 100 km verbraucht, ist ja meistens egal. Wobei das auch 27 % Mehrverbrauch wären.
-
Wie kann man sich das im Werk eigentlich vorstellen?
Ist das wirklich eine einzige Fertigungsstraße in der alle Fahrzeuge sequentiell gebaut werden oder gibt's dort auch parallel Stränge (z.B. für 60er oder 80er) für einzelne Bauteile oder sogar das ganze Fahrzeug?