Rendite ist für ein privatwirtschaftliches Unternehmen DIE Kennzahl schlechthin. Ohne Rendite macht das Unternehmen zu.
Das ist die Motivation für den Anleger, sein Geld trotz höherem Risiko trotzdem zu verleihen: die Aussicht auf einen Gewinn?
Und genau diesen Gewinn, diesen Preis für Risiko, neiden einem Nicht-Aktionäre. Die denken, die Investitionen, die für Beschäftigungsgarantien, Arbeitsplätze, Arbeitszeitverkürzungen und Lohnsteigerungen nötig sind, fallen vom Himmel.
Dem stimme ich grundsätzlich zu, da auch ich in der Wirtschaft tätig bin.
Bei so großen Konzernen wie VW ist aber das Problem, daß es wenns nicht klappt trotzdem was geben muß, BONI etc (s. Bahn), bzw. wenns ganz schlecht läuft muß der Bürger (Steuerzahler) für Misswirtschaft gerade stehen, bei diesen Konzernen seltenst der Anleger/Investor, obwohl es eigentlich so sein sollte. (das sind die eigentlichen Grundlagen der "Aktien" - im Gewinnfall Geld bekommen im Krisenfall muß Geld "nachgeschossen" werden, aber so ists nicht und daher ist häufig die Renditeerwartung überzogen.