Danke für die Info, wär ja schön ab Juni doch noch 5.4 zu bekommen.
4.1.2 wird ja wohl eher kaum was ändern.?
Danke für die Info, wär ja schön ab Juni doch noch 5.4 zu bekommen.
4.1.2 wird ja wohl eher kaum was ändern.?
Gibt es irgendwas neues bzgl. des Updates der 4er Software auf 5.4 ?
Oder wurde das archiviert?
Wäre schade, aber mit der 4.1 kann ich aktuell leben.
Ich fahre die Bridgestone All Season 6, bisher auf Schnee, Regen und trockener Strasse einwandfrei. Leiser Reifen, ähnlich wie der Hankook Evo3.
War in Testberichten auch immer ganz vorne dabei.
39 Cent/kWh bei 11,99€ Grundgebühr Ionity vs. 39 Cent/kWh bei 17,99€ Grundgebühr bei EnBw.
Ich habe mich für den Moment für Ionity entschieden. Das Einzige dort ist, dass immer recht viel los ist. 2/4 belegt ist schon top, 3/4 Standard. Warten musste ich auch schon, zum Glück nur einmal 15 Minuten, die anderen Male kam ich mit <5 Minuten weg.
Alles anzeigenEs scheint sich hier um eine falsche Angabe zu handelt. Seit dem MJ25 schon werden einheitlich in allen Modellen die gleichen Zellen verbaut oder zumindest das gleiche Ladeverhalten erreicht.
175 kw peak und dann Richtung 70% unter die 100 kw fallend und ab 75% bis 80% so Richtung 60 kw.
Die Variante mit 135 kw hielt das Ladeplateau länger, was am Ende auf die gleiche Zeit 10-80% hinaus läuft.
Nachteil: Wenn du mit 5% an den Lader fährst und nur 40% brauchst, um nach Hause zu kommen, ist die 175 kw Variante halt auf die 10 Minuten eine oder zwei schneller. Auch bei der Variante: Eher auf langer Strecke dreimal bis 60% laden statt zweimal bis 80% spielen die 175 kw Vorteile aus.
Ob du damit aber die Zeit für den dritten Ladestop (runter von der AB, zur Ladesäule, einparken, anstecken und retour) überhaupt wett gemacht bekommst, würde ich mal eher bezweifeln.
Den großen Unterschied macht ein 800 Volt System, damit kommst du 10-80% auf unter 20 statt auf 30 Minuten.
Bei den Enyaq Varianten ist es wie gesagt eine Rechnerei die hier oder da mal ein bis zwei Minuten Unterschied macht. Lass es auch mal drei sein. Ich glaube, das entscheidet nichts.
Auch meine Erfahrung, ich fahre meist ohne Zeitdruck, daher machen diese paar Minuten keinen unterschied! Einen Unterschied macht definitiv das Hinfahren zu den Ladesäulen!
Ich fahre um die 60.000km im Jahr, seit 6 Monaten nun 30.000km mit dem Enyaq. Längste dienstliche Strecken 640km, andere mit 570km, keine unter 240km.
Ich fahre mit max 140 eher 130 und ansonsten wie der Verkehr es zulässt.
Reichweite im Sommer/Herbst 400km, jetzt bei Temperaturen unter 10 Grad eher 300km.
Nachladen fast ausschließlich HPC bei ENBW Ladern, bisher einwandfrei, ohne Ladestaus. Würde mir aber mehr Ladestationen direkt auf Rastplätzen wünschen. Das runterfahren nervt manchmal schon und Ionity ist einfach zu teuer!
Ich bin aber zufrieden, die Zwangspausen helfen beim erholen. Trotzdem wären 400km Reichweite im Winter schon schön!
Mein elektrischer Fahrersitz macht das nun auch, teilweise nach nur ein paar Stunden ist die Lehne leicht nach hinten gerutscht.
Lässt sich durch die Memoryfunktion zwar mit einem Knopfdruck beheben, aber irgendwie nervig!!!
Ja, aber erst seit 5.2 – die integrierte Version verfügt noch über etwas mehr Informationen in AR, aber Apple Maps zeigt jetzt Abbiegungen, Kreisverkehre, die Annäherung an Abbiegungsmarkierungen usw. im AR-Bereich an.
AR mit Apple Karten funktioniert im HUD auch schon mit 4.1
Da ich lieber Google Maps nutze hoffe ich auf ein Update, irgendwann?
Habe seit 2 Wochen den Bridgestone Turanza All Season 6 aufgezogen. Ist ein wenig lauter als der Sommerreifen Hankook S1 Evo 3, aber nur wenig. Bei 2 Grad wie bei 10 Grad sowie Regen oder trocken bisher einwandfrei.
Ich habe Softwarestand 4.1, empfinde das aber genau so, nur mit der Einstellung „Füsse wärmen“ wird es besser
Habe keine Störung oder ähnliches, bisher läuft das Coupe einwandfrei.
Kurios ist allerdings, ich habe vorgestern, nach 2h Autobahn mit ca. 130kmh, das Auto mit 20% Ladestand abgestellt. Gestern nachmittag, also 20h später standen 24% auf der Uhr. Temperatur war zu beiden Zeitpunkten 8 Grad.
Vermehrt sich der Energiegehalt des Akkus von alleine? Perpetuum Mobile?