Danke für den Tipp
Aber wo finde ich den KB jetzt auf der Watch? Ich möchte ja die Klimaautomatik via Watch starten.
Entweder in der Watch App "Kurzbefehle" oder im Watch Design -> Komplikationen und wählst den "Kurzbefehl" aus.
Danke für den Tipp
Aber wo finde ich den KB jetzt auf der Watch? Ich möchte ja die Klimaautomatik via Watch starten.
Entweder in der Watch App "Kurzbefehle" oder im Watch Design -> Komplikationen und wählst den "Kurzbefehl" aus.
Alles anzeigenUpdate: Teile wurden getauscht. ABER offenbar hatte ich schon die c Teile verbaut gehabt.
Siehe Foto, die Version war drinnen vorher und wurde nun ersetzt.
Leider hab ich kein Foto oder Modellnummer der Neuen.
Die alten sind übrigens fast genau ein Jahr nach Übernahme kaputt geworden.
LWR wird das Steuergerät auch getauscht, sobald verfügbar. 😖
Ich hatte vor meinem Garantieende im Januar 2024 auch das dritte Mal die Projektorlinsen eingereicht (zuvor die alten hielten ca. ein halbes / dreiviertel Jahr).
Mein Serviceberater sagte mir, es gibt ab ca. März 2024 eine neue Teilenummer mit einem neuen Indext (er sagte etwas von die neuen wären aus Glas anstatt aus Plastik). Die wurden bei mir verbaut und -toi toi toi- bisher sehen sie noch aus wie am ersten Tag.
Wenn ich dein Bild mit dem Index C sehe und das Datum von 2022, dann müsste es ab März 2024 die neuere TN geben. Werden die aktuell neuen auch mit dem Index C verbaut?
Da bin ich bischen neidisch auf euren iobroker. Bei mir läuft Node Red, aber ich weiss nicht wie/ wo ich z.B. an den SoC komme. Habt ihr da eine API Adresse oder wie kommt ihr dahin?
Das ist ein fertiger „VW Adapter“ (nennt sich WeCharge) im iOBroker, der die Daten aus der API abruft.
Auch die Akkukonditionierung wird es für ME3 nicht geben.
Für die Akku vorkonditionierung muss das gesamte Icas1 neu erstellt werden, die homogolation aufgrund von erhöhten Verbrauchswerte durchlaufen und interne prüfzyklen durchlaufen. Das wird nicht demnächst kommen, aber sicherlich irgendwann.
Das Projekt ist bei VW nicht abgeschlossen, es dauert alles nur sehr lange. Aktiv drauf warten würde ich nicht, spätestens unsere Nachfolge Besitzer werden möglicherweise davon mal profitieren.
Wenn du dir ansiehst wie lange ein Update rollout dauert, wir sehen hier im Forum das fast ein 3/4 Jahr von der Update Installation von 3.7 berichtet wird. Einige mit 3.2 warten heute noch…..
3.7 ist auch nicht EoL.
Kleinere patche wie diese wird es noch geben, in wenigen Wochen wird es noch ein Patch für die 3.7 geben, der einen interessanten Wert ins Infotaiment bringt.
Es dauert halt alles, die Software Freigaben und Entwicklungen haben lange Freigabe und Prüfprozesse bei VW/Skoda/Cariad.
OTA 3.7 läuft z.B. immer noch.
Habe heute mal wieder n Update angezeigt bekommen.
FyI: Mein Auto ist ein in der Werkstatt geupdateter 3.7 Enyaq (91GO).
Hier sind auch paar Infos zu dem kleinen Patch:
Wie schon geschrieben, vorher kam nach dem Tastendruck sofort das nächste Lied und jetzt geht es nur noch mit ca. 3 sec. Verzögerung.
Im Menü Fahrzeug war mein Eny immer in der richtigen Farbe arctis silver und jetzt ist er in Silber metallic zu sehen.
vll. haben die einen anderen Farbton genommen, der eine bessere Performance hat
Mein Enyaq ist schwarz und der war im Fzg Menü schon immer "silberfarbend".
boah, Kollegen!
Die App (neueste Beta 8.1.0) hat nun Charging Statistics! AC & DC, Zeit und kWh Menge.
Hast du einen anderen Update Beta Kanal?
Ich bin auch im Beta / myflight Test. Aber Release ist 8.0.0 vom 17.01.2025
Bin der Meinung seid dem Update, ist im Infodisplay der Enyaq silbern, davor war er in der richtigen Farbe "Graffiti Grau".
Ich hätte gedacht, die schalten den einfliegenden Enyaq im Fahrzeug Menü ab. Es stock eh immer.
Sollen sie stattdessen den Enyaq als statisches Bild anzeigen ohne Animation.
Nachdem Update fährt er immer noch stockend ein. Also gebracht hat es nichts.
Oh fast ein Heimspiel und das Wochenende (ab Samstagfrüh) bin ich zur Hochzeit eingeladen.
Ich würde Freitag nur zum Schokoladenhaus dazu kommen (wohne 500m davon entfernt).