Meine Rechnung passt irgendwie nicht. Muss ich mal genauer rechnen…
Oder nimmst das excel sheet aus meiner Signatur. Da hast du alle Werte mit Doku drin.
Meine Rechnung passt irgendwie nicht. Muss ich mal genauer rechnen…
Oder nimmst das excel sheet aus meiner Signatur. Da hast du alle Werte mit Doku drin.
Das mit der Temperatur ist schon eigenartig.
Ich hatte kurz vorher noch ausgelesen (auf dem Bericht steht ja die Uhrzeit, die haben den Test gleich ne halbe Stunde nach meiner Abgabe gemacht).
Also Akkutemp 8 Grad
Du hast bei den aktuellen Temperaturen einen SoH von ~94%.
Der MEC lag bei 72,2kWh von 77kWh sind es ca 94%. Fahre zwei mal bis unter 10% und lade per AC auf 100%, lass ihn 3 std so stehen. Schalte die fernklima für 30min an, und lade dann nochmal nach.
Das wiederholst du 2x, dann wirst du sehen das der MEC vermutlich auf 73000-74000Wh springt.
Also ich habe (gefühlt) Deine nachher Anzeige mit den Sternchen für die Bewertung.
Enyaq 1. Generation mit OT Autohaus Update auf 3.0 und dann auf 3.7.
Oder woran machst Du den Unterschied fest?
Dann läuft das bei dir ja schon. Ich hatte jetzt mit 3x weiteren Kontakt, die ziemlich früh das Update 3.7 über 91GO (anfang Juni 24) erhalten haben. Bei denen ist Powerpass nicht integriert.
Ich musste nachdem 3.7 Update auch nichts neueinrichten, evtl. wurde das nicht zurückgesetzt oder die haben später die TPI nochmal verändert.
Du meinst die APP?
Funktionierte das bei dir gar nicht oder nur nicht sofort?
Bei mir werden die Daten spätestens dann nachgeladen, wenn ich die App einmal geöffnet hatte.
Nein ging vorher nicht, Powerpass war aktuell. Die Ansicht war noch die alte (siehe Foto „vorher“).
Deiner war vorher auf 3.2? Also du hast es per ota bekommen?
Jetzt wird beim Anklicken nach paar sek die Powerpass Infos geladen.
Jetzt fühlt sich das 3.7 Update vollständig an😂
Vorher am besten Fotos machen (Widget Anordnung) und die Sortierung der Radiosender.
Per App wird das Auto neu registriert, Heim / Arbeitsort neu festlegen, battery Care Mode, ladestandort, Handy koppeln muss neu gemacht werden.
Das hat insgesamt ca 20 min gedauert.
Powerpass Integration unter 3.7
Für die mit dem Werkstatt Update 3.7, wird höchstwahrscheinlich nicht die Powerpass Integration funktionieren.
Ich stand mit Škoda dazu in Kontakt, bei den 3.7 OTA Updates werden die Powerpass Infos korrekt in der Navigation angezeigt.
Bei einigen oder vermutlich allen aus der 97GO Werkstatt Update Aktion nicht.
Abhilfe schafft nur ein Werksreset des Infotaiment System:
Menü → Einstellungen (Setup) → Wiederherstellung der Werkseinstellungen
Vorher:
Nachher:
Nachdem Reset wurden auch viele Senderlogos gefüllt oder aktualisiert.
VG
Matthias
Alles anzeigenZum Glück funktioniert so weit alles mit 3.7, aber seit dem Update habe ich folgendes im Fehlerspeicher:
19 Gateway:
Freischaltung aktiv, B184C00, statisch
Datensatz unplausibel, B201200, statisch
Nach meiner Internetrecherche soll das irgendeine SFD Freischaltung für Änderungen im Stg. sein, die dann nach einiger Zeit wieder geschlossen werden und verschwinden soll. Das passiert bei mir aber nicht, es bleibt immer freigeschaltet mit dem entsprechenden Fehlercode.
Hat das jemand von Euch auch beobachtet?
SFD Freischaltung ist für 90Min aktiv, kannst du auch selber per OBDeleven schließen
Haube öffnen - STG19 - SFD - sperren
Alles anzeigenIch habe gestern Abend noch mit einem ID4 Fahrer geschrieben, selbes Fehlerbild. Die IDs waren im Jan25 damit betroffen.
Ich habe keine Garantie mehr, laut der TPI 2069750/4 müssen das gps neu kalibriert werden. Sobald es einen Unterschied von mehr als 50m beim gps zur OCU Einheit gibt, funktioniert der online Dienst und die Navigation nicht mehr.
Ich werde es heute Nachmittag mit obdelven probieren, die Grundeinstellung der gps neu zu erstellen.
Als ich gestern die Anfrage bei skoda erstellt habe, wusste sie nichts als sie nach meinen Symptomen gesucht haben. Ich müsste erst Termin machen zu Fehler auslesen, dann wird es eingereicht und geprüft und dann nochmal einen Termin zur Behebung.
Ich teste es erstmal selbst.
Kurze Rückmeldung, selber kann man es nicht machen. Es muss zusätzlich noch ein VKMS Abgleich (der wohl nur Online geht?) durchgeführt werden.
Mein Problem wurde heute vom Skoda Händler gelöst.
Es musste ein "VKMS Abgleich für das Telematik OCU Steuergerät" durchgeführt werden und auch eine Kalibrierungsfahrt für das GPS.
Leider wurde es bei mir (nach der Garantie) nicht von der Kulanz übernommen. Andere Enyaq Fahrer mit denen ich mich in der EVlounge ausgetauscht hatten (auch nach der Garantie) wurde es übernommen.
Da ich dem Skoda Händler im Vorfeld die Infos über die TPI 2069750/4 und des VKMS Abgleichs geben konnte, hatte ich den Wagen nach paar Stunden wieder zurück. Der Rechnungsbetrag war 80€.
Ich versuche trotzdem das dem Skoda Deutschland Kundenservice zumelden.
Das zur Info
VG Matthias
Im Zertifikat steht tatsächlich "Nutzbare Energie Neuzustand** 74 kWh", allerdings wird auch die tatsächlich nutzbare Energie (100% - 0) 69,01 kWh angegeben. Mein Problem ist, dass gefühlt (ich weiß, da spielen noch ganz andere Faktoren mit) die Reichweite permanent sinkt. ich bin jetzt in der Spitze (bei optimalen Temperaturen) bei knapp 420 km, eher weniger. Vor diesem Hintergrund frage ich mich, ob ein Kauf nach Leasing wirklich Sinn macht. Auf der anderen Seite erhöhen sich am Ende ja nur die Ladezyklen, die Batterie ist eigentlich solide. Wie seht ihr das, SAXI und GiMichael?
420km Bei 100% ist aktuell bei den Temperaturen sehr gut!
Im Sommer wirst du vll 460km sehen.
Nachts und morgens haben wir teilweise minus grad und tagsüber 2 stellig. Es ist alles stark Temperatur abhängig. Einfach weiterfahren und ab Mai wird die Reichweitenanzeige noch höher sein.
Selbes Problem hier. Hab mein Enyaq 85 abgeholt mit dem Fehler. Ist mir aber erst später aufgefallen, als ich die Klimaanlage einschalten wollte mit der App. Keine Verbindung möglich. Service wollte sich heute melden ist aber nicht geschehen. Hab versucht mich ab und anzumelden ohne Erfolg. Auto lässt sich nicht mehr hinzufügen. Werks Reset funktioniert auch nicht Autoseitig. Benutzer kann ich mit S. PIN anmelden im Auto sehr komisch.
Die Navigation auch neben der Spur?