Stelle das einmal hier rein…
Auf der Hin- wie auch auf der Rückfahrt nach Italien in den Herbstferien fiel bei unserem Enyaq nach dem 1. Ladestop die Klimaanlage aus. Oder sie war wohl einfach völlig am Anschlag. Draussen angenehme 20-25 Grad, im Auto eher gegen 30 Grad (Glasscheiben und so…). Die Ladevorgänge waren etwas mühsam, weil der tolle Peak sehr schnell auf 20-40 kW absackte und das Laden entsprechend mehr Zeit beanspruchte. Im Fahrerdisplay wurde dann auch angezeigt (sinngemäss), Klimaanlage zu Gunsten Batteriekühlung nicht verfügbar. Also offensichtlich klappte die Kühlung der Batterie nicht richtig und allem Anschein nach litt darunter auch das Klima im Innenraum. Auf der Hinfahrt dann zusätzlich noch Totalausfall von Navi, ACC und Schildererkennung (ging am Folgetag wieder). Auf der Rückfahrt nebst der neuerlichen Klimageschichte nur ein kleiner Navi-Ausfall (Ziel ging unterwegs verloren, konnte aber neu eingegeben werden).
Ich habe das alles umgehend bei der AMAG gemeldet, diese Woche endlich der Termin. Ergebnis nach 2 Tagen Werkstattaufenthalt: Kein Fehler auffindbar
Ich solle doch weiter beobachten und melden, wenn es noch einmal vorkommen sollte. Schlechter Witz, aber immerhin tauschen sie mir die von Fliegen bewohnten Heckleuchten auf Garantie aus. Allerdings müssen sie die Dinger erst bestellen und dann darf ich noch einmal vorbeikommen.
Sie meinten noch, es gäbe dann noch ein grösseres Update (3.2), vielleicht helfe das ja, aber sie seien schlecht informiert von Skoda/VW und ich müsste dafür noch einmal in die Werkstatt (kein OTA). Allerdings könne niemand sagen, wann es soweit sei.
Ich frage mich ernsthaft, ob ich mit solcher Qualität und Umgang beim Enyaq bleiben soll. Scheisst mich an, weil ich mag das Auto, aber wenn ich mich nicht drauf verlassen kann ist es halt schon auch schwierig